Neue Corona-Virus-Maßnahmen in Memmingen
Bisher gibt es keinen nachgewiesenen Infektionsfall mit dem Virus in Memmingen. Im Landkreis Unterallgäu sind mittlerweile vier Personen an der Lungenkrankheit COVID-19 erkrankt. Die Stadt Memmingen ergreift weitere Vorsorgemaßnahmen im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus in der Region. Es wurde eine Allgemeinverfügung zum Besuchs- und Betreuungsverbot für Kliniken und Seniorenheime erlassen. Zudem werden alle Verantaltungen ab 500 Besuchern abgesagt und einige Wahllokale verlegt.
Beim gemeinsamen Pressegespräch im Landratsamt informierten Landrat Hans-Joachim Weirather und Oberbürgermeister Manfred Schilder über die Maßnahmen im Zuge der aktuellen Entwicklung der Fälle von COVID-19 Erkrankten. In der Stadt Memmingen gibt es noch keinen nachgewiesenen Fall der Erkrankung mit dem Coronavirus. Lediglich wird ein Erkrankter aus dem Landkreis im Memminger Klinikum behandelt. Aktuell sind vier Menschen aus dem Unterallgäu an der Lungenkrankheit COVID-19 erkrankt. Die Zahl der begründeten Verdachtsfälle liegt bei rund 30 Menschen. Diese befinden sich in häuslicher Quarantäne und wurden getestet. Zahlen liegen hierzu noch nicht vor. Vorsorglich wurde auch eine Klasse des Memminger Vöhlin-Gymnasiums vom Unterricht ausgeschlossen.
Das Gesundheitsamt Memmingen hat eine Allgemeinverfügung erlassen. Aufgrund derer gilt ein allgemeines Besuchs- und Betretungsverbot, für die Kliniken und die Seniorenheime der Stadt Memmingen. Ausnahmen sind die Angehörigen von Kindern, Notfällen oder Palliativpatienten. Die Maßnahme gilt unbefristet und ab sofort, um das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht zu gefährden. Auch der Landkreis Unterallgäu, das Oberallgäu, der Landkreis Neu-Ulm sowie die Stadt Kempten und die Stadt Kaufbeuren haben mit Hilfe einer Allgemeinverfügung ein Besuchs- und Betretungsverbot für ihre Einrichtungen erlassen.
Zusätzlich wird gerade eine Allgemeinverfügung zu Veranstaltungen im Stadtgebiet vorbereitet. Diese verbietet Veranstaltungen über 500 Personen.
Oberbürgermeister Manfred Schilder besucht in den nächsten Tagen keine größeren Veranstaltungen mehr. Alle Events mit über 500 Personen werden abgesagt, Veranstaltungen mit weniger Gästen durchzuführen liegt in der Verantwortung des Veranstalters „Das ist jedoch ein dynamischer Prozess, der sich ändern kann. Ich bitte Sie sich zu fragen, welche Veranstaltungen Ihnen wirklich wichtig sind“, plädiert das Memminger Stadtoberhaupt.
Wie die bayerische Staatsregierung empfohlen hat, sind alle Aufführungen des Landestheaters Schwaben im Stadttheater Memmingen bis auf weiteres abgesagt. Auch der Publikumslauf, gerade auch im Hinblick auf den Discolauf, in der Eissporthalle, wird bis zum Ende der Saison nicht mehr stattfinden.
Beschäftigte der Stadt Memmingen und der Unterhospitalstiftung, die sich in den vergangenen 14 Tagen in Risikogebieten aufgehalten haben, wurden vorsorglich nach Hause geschickt und arbeiten im Homeoffice.
Die Stadt Memmingen hat bereits am Montag drei Wahllokale die sich in Seniorenheimen befinden verlegt. Ein viertes Wahllokal, das sich in einer privaten Einrichtung befindet, kam jetzt hinzu. Alle Wahlberechtigten wurden schriftlich benachrichtigt.


Die in der vergangenen Woche bekannt gewordenen Lieferschwierigkeiten beim Impstoff gegen das Coronavirus der Firma Biontech/ Pfizer haben auch Auswirkungen in der ...


Neben der Corona-Krise hilft das Technische Hilfswerk aktuell im Allgäu auch, Dächer von der Schneelast zu befreien. In Oberstaufen war das THW Lindenberg am ...


Damit hatte vor einem Jahr niemand gerechnet: Nach Rekordwerten 2019 hat der Flughafen Memmingen 2020 aufgrund der Corona-Pandemie einen deutlichen Rückgang bei ...


Ab Montag, 18. Januar 2021, gilt in den öffentlichen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs und den dazugehörigen Einrichtungen im Freistaat Bayern die Pflicht zum ...


Der Förderverein der FCM-Junioren e.V. leistet auch in diesen Zeiten wertvolle Unterstützung für die Jugendarbeit beim FC Memmingen – künftig ...


Die deutschen Alpen und Voralpen zeigen sich tief verschneit: Bis zu 1,5 Meter Neuschnee fielen in den vergangenen Tagen und sorgten vielerorts für Verkehrschaos. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Love Looks Better
Stay
I Do