Freunde Bomberos und Stadt Memmingen übergeben Feuerwehrfahrzeug
Auf Initiative des Vereins "Freunde Bomberos" Eisenburg hat die Stadt Memmingen ein ausgedientes Feuerwehrfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim an die Eisenburger Partnerfeuerwehr in Paraguay, die Freiwillige Feuerwehr Asunción, Ortsteil Mariana Roque Alonso, gespendet. "Das Fahrzeug wird dort künftig wichtige Dienste leisten", meinte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei der Schlüsselübergabe an Oscar Acuña von der paraguayischen Feuerwehr. "Muchas gracias", sagte Acuña und dankte der Stadt Memmingen für die großzügige Spende. Dem Verein "Freunde Bomberos" mit Vorsitzendem Josef Jaser galt der Dank für das unermüdliche Engagement und die vielfältige Unterstützung.
Zur Übergabe des 35 Jahre alten Löschgruppenfahrzeuges konnte der Oberbürgermeister vor dem Rathaus Zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh, Dritten Bürgermeister Werner Häring, den Feuerwehrreferenten Gottfried Voigt, die Stadtteilreferentin für Eisenburg Heike Eßmann, den Stadtteilreferenten für Steinheim Gerhard Neukamm, Stadtbrandbrandrat Hans Hirschmeier, den Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz Dr. Günther Bachfischer und weitere Vertreter der hiesigen Feuerwehren begrüßen.
Die paraguayischen Feuerwehrmänner Oscar Acuña, Leonardo Paredes und Arnaldo Valdez besichtigten begeistert das Feuerwehrfahrzeug und machten deutlich, dass es in ihrer Heimat noch viele Jahre bei Bränden, Unfällen und ähnlichen Ereignissen zum Einsatz kommen und Leben retten werde.
"Wir sind dankbar, dass die Stadt das Feuerwehrfahrzeug zur Verfügung stellt", sagte Josef Jaser, Vorsitzender der "Freunde Bomberos". Für die Kosten der Fahrzeugüberführung nach Südamerika in Höhe von ca. 6.500 Euro sammelt er noch kräftig Spendengelder. Mit dieser Spendenaktion werde das Engagement des im Jahr 2012 gegründeten Vereins erfolgreich fortgesetzt. "Wir haben der Eisenburger Partnerfeuerwehr in Mariano Roque Alonso bereits mit Schutzkleidung und technischen Geräten geholfen, aber auch mit finanziellen Mitteln zum Wiederaufbau der Feuerwache nach einem Tornado", erzählte Jaser.


Ein Überholmanöver endete am Mittwoch bei Leutkirch in einem Auffahrunfall. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 30.000 ...


Ein 35-jähriger Autofahrer verursachte am Mittwoch bei Biessenhofen einen Unfall, da er mit Sommerreifen auf verschneiter Fahrbahn in den Gegenverkehr ...


Ein Paketzusteller sorgte am Mittwoch in Marktoberdorf für einen Unfall, als er rückwärts aus einem Firmengrundstück auf die Straße ...


Am Mittwoch kam es in Kammlach zu einem Verkehrsunfall, da ein Lkw während der Fahrt einen Teil seiner Ladung verlor. Dabei fiel ein zwei Meter langer Ast auf die ...


Wahlen sind Ausdruck des Wählerwillens und entscheiden über Sieg und Niederlage. Die Landtagswahl in Bayern hat das im Oktober wieder einmal eindrücklich ...


Winterliche Straßenverhältnisse führten im Dienstbereich der Verkehrspolizei Kempten zu mehreren Unfällen. Unter anderem kam ein 44-jähriger ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Una noche loca
Stars Are Blind
Worlds On Fire