-->

Bilanz 2012: Höhen und Tiefen am Allgäu Airport
04.02.2013 - 11:31
04.02.2013 - 11:31
Mit einigen Höhen und Tiefen blickt der Allgäu Airport auf das vergangene Jahr zurück.
Zu den Höhen zählen unter anderem die kontinuierlich gute Entwicklung vieler Strecken und ein deutliches Wachstum bei den Passagierzahlen sowie, dass in den fünf Jahren des Bestehens bereits über vier Millionen Passagiere am Allgäu Airport zu verzeichnen waren.
Zu den Tiefen gehört der erneute Wegfall innerdeutscher Strecken, für die kurzfristig kein Ersatz zu bekommen war. Mit 869.937 Passagieren verzeichnete der Flughafen im abgelaufenen Jahr einen Zuwachs um 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr, als man 764.782 Fluggäste zählen konnte.
Für das Jahr 2013 rechnet man mit ähnlichen Zahlen. Mit der Fluggesellschaft Ryanair kann der Allgäu Airport im Sommerflugplan neue Strecken anbieten. Auf die griechische Insel Kreta und in den Südwesten von Marokko, nach Marrakesch, können die Passagiere von Memmingen aus fliegen. Ab 1. April fliegt Wizz Air zudem zwei Mal wöchentlich nach Targu Mures im Nordwesten Rumäniens.

AKTUELLES
Nikolausballonstart in Sonthofen auf dem Marktanger!
Neue Linien zwischen Bodensee, Allgäu und Bregenzerwald
OP-Roboter DaVinci ist da!
Neue Führungsriege für den Tourismusverband!
Weihnachtsbeihilfe der Stadt Kaufbeuren - Kinderaugen leuchten!
Ein Schneepenis an der Hochschule Kempten!
Starker Schneefall im Allgäu führt zu Ausfällen im ÖPNV
Kein Strom: Bahnreisende stranden auf dem Weg nach München
Forstministerin Kaniber warnt vor Betreten der Wälder im Allgäu
Große Mengen Neuschnee: Zugverkehr im Allgäu komplett eingestellt