
Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Thomae besuchte Allgäu Airport
17.01.2013 - 12:09
17.01.2013 - 12:09
Bei einem Treffen mit Ralf Schmid, dem Geschäftsführer der Allgäu Airport GmbH, ließ sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Thomae über aktuelle Entwicklungen am Allgäu Airport informieren.
Schmid warb bei Thomae um die möglichst rasche Abschaffung der Ticketsteuer. Thomae stimmte zu, dass die Luftverkehrsabgabe den innerdeutschen Flugverkehr im Vergleich zu anderen Ländern im Wettbewerb benachteilige. Die Gewinnspannen im Flugverkehr sind bei Weitem nicht so groß, wie man sich das in der Öffentlichkeit gelegentlich vorstellt, so Schmid. Wegen der scharfen Konkurrenzsituation können die Fluggesellschaften die Ticketsteuer nicht auf die Ticketpreise umlegen.
Thomae stimmte zu, dass deshalb für die Fluggesellschaften das Wachstum in anderen Ländern lukrativer sei. Die deutschen Fluggesellschaften hingegen müssen zur Vervollständigung ihres Streckenangebotes die innerdeutschen Flüge weiter anbieten. Diese seien aber kaum mehr mit Gewinn zu betreiben. Der Gewinnrückgang bei den Fluggesellschaften reduziere deren Steuerlast. Im Endeffekt sei die Ticketsteuer daher ein Nullsummenspiel.
Thomae unterstützt daher die bayerische Bundesratsinitiative zur Abschaffung der Ticketsteuer, die die FDP ohnehin nie gewollt habe. In diesem Punkt wisse er sich mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Martin Zeil einig.
AKTUELLES
Inzidenzen: Alle Allgäuer Regionen über 300
Bodensee: 22-Jähriger stürzt von SUP-Board und ertrinkt
Waldbrandgefahr: Regierung von Schwaben ordnet Luftbeobachtung an
7-Tage-Inzidenzen steigen weiterhin im Allgäu an
Truppenübungen zur Ausbildung von UN-Beobachtern in Lindau
Straßencheck: So wird der Verkehr übers Wochenende im Allgäu
Was ist die Brandursache für das Hauberisser-Haus in Kaufbeuren?
Inzidenzwerte im Allgäu sinken wieder - Ostallgäu am höchsten
Inzidenzwerte im Allgäu steigen noch immer an
Inzidenzwerte im Allgäu steigen weiter an - Kempten am höchsten