Memminger Oberbürgermeister überraschend verstorben
Markus Kennerknecht wurde nur 46 Jahre altMemmingens Oberbürgermeister Markus Kennerknecht ist tot. Der 46-Jährige soll nach ersten Informationen am Abend beim Joggen zusammengebrochen sein. Später wurde er tot aufgefunden. Die Bayern-SPD spricht in einer Pressemitteilung von Herzversagen als Todesursache.
Erst seit wenigen Wochen war Markus Kennerknecht im Amt als Oberbürgermeister von Memmingen. In einer Stichwahl hatte er sich gegen den CSU-Herausforderer Dr. Robert Aures durchgesetzt. Erst am 21. November hatte er die Nachfolge von Dr. Ivo Holzinger angetreten. Gerade seine symphatische, lockere und sportliche Art war bei den Memmingern beliebt.
Nach geltendem Recht wird jetzt die zweite Bürgermeisterin der Stadt Memmingen, Margaretha Böck (CSU) die Amtsgeschäfte übernehmen.
Der Landesvorsitzende der Bayern-SPD, Florian Pronold:
"Ich bin geschockt und ringe nach Worten. Heute Abend starb Markus Kennerknecht. Unser Genosse wurde erst Anfang November zum neuen Oberbürgermeister von Memmingen gewählt. Er erwarb sich durch seine herzliche, engagierte und kompetente Art das Vertrauen der Memminger Bürgerinnen und Bürger und war auch im Landesvorstand wie Präsidium der BayernSPD äußerst geschätzt. Meine Gedanken sind bei seiner Frau und seinen beiden Kindern sowie bei allen Angehörigen und Freunden. Im Namen der BayernSPD möchte ich ihnen unsere aufrichtigste Anteilnahme aussprechen und wünsche ihnen viel Kraft! Das sind schwere Stunden für die Sozialdemokratie in Bayern."
Die Nachricht vom Tod des Memminger Oberbürgermeisters Markus Kennerknecht hat auch die AllgäuHIT-Redaktion zutiefst erschüttert und berührt. Wir möchten an dieser Stelle seiner Frau und seinen Kindern unser tiefstes Mitgefühlt aussprechen.


Glücklicherweise erwies sich am Mittwochabend gegen 20.30 Uhr die Mitteilung in einem Notruf, unter der Schussentalbrücke liege ein verstorbener ...


In Füssen wurde bekanntgegeben, dass Bürgermeister Paul Iacob vier Wohnungen in der Brunnengasse in Ferienwohnungen umwandeln lässt. Die Vorsitzende der ...


Der Neubau eines ganzjährig nutzbaren Kombibades wurde vom Stadtrat in seiner jüngsten Plenumssitzung bei vier Gegenstimmen der ÖDP-Fraktion beschlossen. ...


Im alten Sitzungssaal wurden meist langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Kaufbeuren von Oberbürgermeister Stefan Bosse in den Ruhestand ...


Seit fast 50 Jahren ist Herbert Müller Mitglied des Memminger Stadtrats, 24 Jahre lang gehörte er dem Bayerischen Landtag an und seit 1999 ist er Vorsitzender ...


Am 1. November 2019 blickt Kaufbeurens Oberbürgermeister auf seine 15-jährige Amtszeit zurück. „Das ist für mich ein echter Traumjob“, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Fußmatte verhängt sich beim Anfahren an Gaspedal
Kriminalpolizei Kempten sucht nach Zeugen
37-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige
Niemand verletzt und auch kein Sachschaden
Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro
Mann beschädigt Eingangstüre und Rettungsdienst
63-Jähriger muss Führerschein abgeben
Unbekannter Täter postet Bilder von 19-Jähriger auf Instagram
Feuerwehr konnte das Wasser abpumpen
21-Jähriger wird von Feuerwehren geweckt
RITMO (Bad Boys For Life)
Natural
Thank You