Memminger Kulturzentrum Kaminwerk nominiert
Das Memminger Kulturzentrum Kaminwerk ist für den Live Entertainment Award 2018 nominiert wurden. Das Kaminwerk geht in der Kategorie „Club des Jahres 2017“ an den Start. Die Verleihung findet am Montag, 9. April, in Frankfurt anlässlich der jährlich stattfindenden Musikmesse statt.
„Wir sind natürlich restlos begeistert“, so Matthias Ressler vom Kaminwerk. „Der Deutsche Live Entertainment-Preis hat einen hohen Stellenwert in der Szene. Allein schon die Nominierung ist für uns eine hohe Auszeichnung. In den letzten Jahren sind zum Beispiel das Capitol in Hannover oder die Zeche in Bochum geehrt worden. Mit diesen Clubs in einer Reihe zu stehen, dass ist der Hammer!“
Der Live Entertainment Award kurz LEA wird jedes Jahr vergeben. In Kategorien wie „Tour des Jahres“ oder „Veranstalter des Jahres“ werden seit 2005 herausragende Leistungen gewürdigt.
Der LEA wird am Montag, 9. April, zum dreizehnten Mal verliehen. Wie in den Vorjahren seit 2011 findet die hochkarätige Gala in der Festhalle in Frankfurt am Main statt und bildet wieder den offiziellen Auftakt der Internationalen Musikmesse sowie der Prolight + Sound, der Messe für Veranstaltungstechnik.
Im Verlauf eines Jahrzehnts hat sich der Deutsche Live Entertainment-Preis zu einer der bedeutendsten Kulturauszeichnungen entwickelt. Der Award ist Schaufenster eines „Industriezweigs“, der längst zum stabilsten Pfeiler der Musik- und Kreativwirtschaft geworden ist. Mit dem Preis ehren die Veranstaltungswirtschaft und ihre beiden großen Verbände erstmals nicht nur allein die darbietenden Künstler, sondern vorrangig die am Erfolg maßgeblich beteiligten Veranstalter, Manager, Agenten und Spielstättenbetreiber.
Ziel ist es, herausragende Leistungen im deutschen Showbusiness zu prämieren, auf diesem Weg die Arbeit der Veranstaltungswirtschaft medial zu thematisieren und die Akteure der Branche und ihre Leistungen einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen. Der LEA bildet das gesamte Spektrum der Live-Szene ab, würdigt erfolgreiche, innovative und kreative Macher auf vielen „Spielfeldern”. (PM)
Mehr Infos zum LEA findet man unter http://lea-verleihung.de/


Die 24-jährige Franziska Haas hat ihre Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit bei der Tourismus Hörnerdörfer GmbH in Fischen mit Bravour ...


Lerch Genusswelten hat am Montag die Auszeichnung zum Ausbildungs-Ass 2023 in der Kategorie Industrie, Handel und Dienstleistung gewonnen. Mit dem Preis werden die ...


Im historischen Sitzungssaal des Rathauses Kaufbeuren fand die Preisverleihung für die Teilnehmer am Stadtradeln 2023 statt. Im Aktionszeitraum zwischen dem ...


Der teapoint Buchloe, ein wöchentlicher Treffpunkt im evangelischen Gemeindeshaus, wurde mit dem schwäbischen Integrationspreis der Regierung von Schwaben ...


Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden kürzlich 16 engagierte Bürgerinnen und Bürger des Ostallgäus für ihre langjährige ...


An mehrere Einrichtungen aus dem Allgäu wurde am Vormittag der Schwäbische Integrationspreis verliehen. Zu den Preisträgern zählen der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


LMLY
Get Out My Head
Wrong Places