Memmingen verliert in Burghausen 0:2
Zweite Saisonniederlage für Maustadt-KickerDer Aufwärtstrend des FC Memmingen ist im Regionalliga-Auswärtsspiel beim SV Wacker Burghausen jäh gestoppt worden. Beim Drittliga-Absteiger setzte es vor 1.280 Zuschauern nach einer schwachen Vorstellung eine verdiente 0:2 (0:1) Niederlage. Zum zweiten Mal in dieser Saison gingen die Memminger damit leer aus, während Wacker seinen zweiten „Dreier“ in dieser Runde feierte.
„In bin von unserer Leistung sehr enttäuscht. Wir hatten eine positiven Trend, konnte aber diese Selbstbewusstsein nicht einbringen“, sah FCM-Trainer Christian Braun eine unterirdische erste Halbzeit, in der im Angriffsspiel für die Memminger so gut wie gar nichts ging. Insgesamt war es eher lauer Sommerfußball, beim die Gastgeber angetrieben von ihrem lautstarken Fanblock etwas mehr Initiative zeigten. Schon früh ging Burghausen durch den agilen Tobias Schröck (11. Minute) in Führung. Bei seinem Schuss ins lange Eck gab es für FCM-Torhüter Martin Gruber nichts zu halten. Auch nach dem Rückstand war im Gästespiel nicht viel mehr Bewegung nach vorne zu erkennen.
Nach einer Stunde ärgerte sich Gruber über den zweiten Gegentreffer, als er mit einer Flanke rechnete, aber der Freistoß von Christoph Burkhard direkt in seinem Kasten einschlug. Zu diesem Zeitpunkt wäre aus Memminger Sicht noch was drin gewesen. Stefan Heger hatte nach einer Mayer-Ecke (53.) eine Kopfball-Gelegenheit. Mit einem Doppel-Wechsel wollte das Memminger Trainer Duo Braun/Reinhardt die Offensive noch einmal beleben. Michael Wende hatte gleich auch eine gute Chance, aber insgesamt war die Mannschaft zu harmlos, um an diesem Tag etwas zu holen. Daran änderten auch der zuletzt eigentlich treffsichere Michael Geldhauser, der Versuch einer Schlussoffensive und die fünfminütige Nachspielzeit nichts. Die zweite Halbzeit war zwar intensiver, aber nicht produktiver. „Aufgrund der ersten Hälfte war die Niederlage verdient“, räumte Braun ein. Gegenpart Mario Demmelbauer gestand auch ein, dass das Niveau der Partie nicht allzu hoch war: „Ich zufrieden mit den drei Punkten, das war heute das allerwichtigste.“
Für den FC Memmingen gilt es nun die Niederlage daheim wieder gutzumachen. Am Freitag (19.30 Uhr) geht es in der Arena gegen den FC Eintracht Bamberg, der aufgrund einer Verletzungsmisere noch nicht recht in Schwung gekommen ist und hinten in der Tabelle festhängt. (ass)
Burghausen: Eiban - Burkhard, Leberfinger, Duvnjak, Taffertshofer, Walleth, Knochner, Schröck, Osmanaj (51. Karayün), Kindsvater (90. Kirschner), Jais (67. Prinz).
FC Memmingen: Gruber - R. Friedrich, Ernemann, Rupp, Meichelböck (65. Eisenmann) - Hoffmann, Bonfert (65. Wende), Heger, Jocham – Mayer – Geldhauser.
Tore: 1:0 Schröck (11.), 2:0 Burkhard (60.) - Schiedsrichter: Achmüller (Würding) - Zuschauer: 1280.


Die Bahn bläst vor Weihnachten im Bahnknoten Lindau zum diesjährigen Bau-Endspurt. Für die Elektrifizierung von Süd- und Allgäubahn muss noch ...


Die Landeshauptstadt Bayerns ist nicht nur immer einen Besuch wert, sie bietet auch Münchnern unendliche Abwechslung. Die Skiorte von Garmisch-Partenkirchen liegen ...


Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus mitteilt, stieg die Zahl der Gästeankünfte ...


Potentielle Anleger stoßen im Netz immer wieder auf Anbieter von scheinbar besonders lukrativen Investitionsmöglichkeiten, die das schnelle Geld und ...


Dem EVF ist die Überraschung geglückt, er hat auch das zweite Spiel gegen den letztjährigen Zweitligisten Deggendorf gewonnen. In einer ...


Am Samstagabend, gegen 21:15 Uhr, stellte eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Lindau, einen vor dem Weihnachtsmarkt verbotswidrig parkenden Pkw fest. Auf dem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Männer klauen 2.000 Euro und flüchten
Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro
Paketfahrer verschließt Heckklappe nicht richtig
Wohnungsinhaberin (20) erkennt Täter und alarmiert Polizei
Fahrradfahrer wird leicht verletzt
Alkoholisierter in Justizvollzugsanstalt eingeliefert
Polizei bringt Täter zur Behandlung in Klinik
51-Jähriger in ein Krankenhaus gebracht
36-Jähriger versuchte Hund einzufangen
AlmÖsiKing
Turn Me On
Zwischen den Welten