Memmingen: Kinderfestbecher für Oberbürgermeister
Die hellblaue Martinskirche zeigt gute Laune, die Stadthalle leuchtet in Pink und das bunt gemusterte Siebendächerhaus lächelt freundlich – Memmingens Sehenswürdigkeiten erstrahlen auf dem Kinderfestbecher 2020 bunt, filigran und sympathisch. Obwohl das Kinderfest in diesem Jahr Corona bedingt nicht stattfinden kann, hat die Elsbethenschule einen traditionellen Kinderfestbecher gestaltet. Alle Viertklässlerinnen und Viertklässler der Memminger Grundschulen erhalten ihn, wie in früheren Jahren auch, als Geschenk. „Der Becher ist super geworden“, lobt Gerlinde Arnold, Vorsitzende des Kinderfestausschusses, und überreicht das erste Exemplar im Rathaus an Oberbürgermeister Manfred Schilder.
„Das ist ein wunderschöner Kinderfestbecher“, betont der OB, während er die Tasse langsam in seiner Hand dreht. „Er ist wirklich unter erschwerten Umständen entstanden, ihr habt eine enorme Leistung erbracht“, richtet er sich an die Vertreterinnen und Vertreter der Kinderfest-Teams der Elsbethenschule, allen voran die Kinder Mina-Nahla und Thomas, die viel Geschick und Kreativität eingebracht haben. Im Rathaus mit dabei sind die Lehrerinnen Mirja Schrapel und Evelyn Schindele, Schulleiterin Ilknur Kaynak, und Franz Grabenbauer, kommissarischer Vertreter der Schule während der Elternzeit der Schulleiterin, sowie Dagmar Trieb, die Gerlinde Arnold als Vorsitzende des Kinderfestausschusses nachfolgen wird.
Während der Zeit der Schulschließung wurde zu Hause entworfen, gezeichnet und vollendet. „Im Stil des Künstlers James Rizzi, der den Gebäuden in New York Gesichter gegeben hat“, erklärt Lehrerin Evelyn Schindele. Viele Telefongespräche wurden geführt und in Videokonferenzen stimmte man sich ab.
Der Becher zeigt neben bekannten Memminger Gebäuden, dem bunten Polizeiwagen, der den Umzug begleitet, dem Mauwagen und dem Bähnle auch Persönlichkeiten, die mit dem Kinderfest in enger Verbindung stehen: inmitten fröhlicher Kinder ist der Oberbürgermeister mit Amtskette zu sehen, außerdem Bürgermeisterin Margareta Böckh, Musikschulleiter Otfried Richter, der die Kinderfestlieder dirigiert, Gerlinde Arnold mit Mikrofon beim Moderieren des Bühnenprogramms, Schulamtsdirektor Bertram Hörtensteiner, der das Kinderfest mit der Kamera dokumentiert und Schulamtsdirektorin Elisabeth Fuß. „Ob groß oder kloi – ganz Memminga bleibt dahoi!“ steht in einer großen Sprechblase geschrieben und in Grau schwirren ein paar Viren im Himmel über Memmingen.
„Es ist unendlich schade, dass das Kinderfest in diesem Jahr nicht stattfinden kann“, erklärt OB Schilder. „Ich bedaure das sehr, zum einen persönlich, weil mir das Kinderfest sehr wichtig ist, zum anderen natürlich vor allem für euch, die ihr dieses schöne Fest heuer nicht feiern könnt“, richtet sich der OB an Mina-Nahla und Thomas. Zum Trost erhalten alle Grundschulkinder heuer trotzdem die traditionellen Kinderfestgeschenke.


Am kommenden Wochenende erhält Oberbürgermeister Stefan Bosse seine erste Impfung gegen das Corona-Virus. Bosse hatte sich im Impfsystem BayIMCO registriert. ...


Der frühere Oberbürgermeister der Stadt Kaufbeuren, Rudolf Krause, feierte am gestrigen Donnerstag, 11. Februar 2021, seinen 90. Geburtstag. ...


Pfiad di, Pappbecher! Das ist ab 2023 auch das Ziel im Unterallgäu. Denn ab dann müssen Anbieter von Essen und Getränken zum Mitnehmen ihren Kunden auch ...


Vor dem Tauwetter sind im gesamten Allgäu die Bau- und Betrifshöfe sowie Straßenmeistereien im Dauereinsatz. Sie transportierten Schnee ab, der durch die ...


Oberbürgermeister Manfred Schilder gratuliert Staatssekretär Klaus Holetschek zur Berufung als Staatsminister des Bayerischen Staatsministeriums für ...


Dr. Wolfgang Hell, der erste Bürgermeister der Stadt Marktoberdorf hat sich zum neuen Jahr in einem Brief an alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Kiss Me
Home
Kiss Me