Matthias Fähndrich ist neuer Vorsitzender des BBB
Bayerischer Beamtenbund wählte neuen Vorstand in MemmingenDer BBB-Kreisausschuss Memmingen traf sich im Gasthaus Lindenbad zu Neuwahlen. Die Versammlung gedachte zunächst bei einer Gedenkminute dem Anfang des Jahres verstorbenen Kreisausschussvorsitzenden Erwin Dreer. Im Anschluss wählte die Versammlung Matthias Fähndrich (Gewerkschaft der Kommunalen Beamten und Arbeitnehmer, KOMBA) zum neuen Vorsitzenden des Kreisausschusses.
Darüber hinaus übernimmt er die Funktion des Schatzmeisters. Fähndrich ist hauptberuflich im Liegenschaftsamt der Stadt Memmingen beschäftigt. Bei den weiteren Wahlgängen wurde Roland Braunmiller als Stellvertreter sowie Tanja Rapp als Schriftführerin des Kreisausschusses gewählt. Braunmiller und Rapp gehören dem Verband des Vermessungsdienstes in Bayern (VVB) an und arbeiten beide beim Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Memmingen. Als Kassenprüfer fungiert zukünftig der im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr beschäftigte Robert Veitenhansl (zugleich Kreisjugendleiter Memmingen der Deutschen Beamtenbundjugend).
„In enger Zusammenarbeit mit den umliegenden Kreisausschüssen will die neue Vorstandschaft zukünftig verstärkt Veranstaltungen auf die Beine stellen und den Austausch mit der Politik suchen“, kündigte Fähndrich an. Ein Auftakt hierzu erfolgte bereits vor der Versammlung. Frau Claudia Berg vom Förderverein Alter Friedhof Memmingen e.V. gewährte den Mitgliedern des Kreisausschusses eine kleine Heimatstunde mit einer Führung über den Alten Friedhof Memmingen.
Der Bayerische Beamtenbund e. V. (BBB) ist die führende Spitzenorganisation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes in Bayern. Unter seinem Dach organisieren sich 54 Fachverbände und -gewerkschaften mit insgesamt rund 200.000 Mitgliedern. Die Kreisausschüsse in Stadt- und Landkreisen sind das höchste Gremium des Beamtenbundes vor Ort und gewährleisten eine effiziente Zusammenarbeit der Fachverbände und -gewerkschaften auf örtlicher Ebene.


Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wird im Haushaltsjahr 2020 zum zweiten Mal hintereinander die 20-Millionen-Euro-Grenze durchbrechen und damit eine neue ...


Eine Vielzahl von Politikern von CSU und FREIE WÄHLER haben gemeinsam einen Dringlichkeitsantrag zur Sicherung der landwirtschaftlichen Familienbetriebe abgegeben. ...


Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...


Nachdem der 1. Kommandant der Sonthofer Feuerwehr Andreas Kracker überraschend sein Amt niedergelegt hat muss jetzt ein neuer Kommandant gefunden werden. Genaue ...


Über 1.000 Allgäuer haben am Samstag in Heidenheim gegen eine geplante Werk-Schließung der Firma Voith im Oberallgäuer Sonthofen protestiert. Etwa ...


Zehn Jahre Bayerische Mittelschule – für die Freien Wähler ein wichtiger Grund, sich für die weitere Stärkung dieser höchst erfolgreichen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
37-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige
Niemand verletzt und auch kein Sachschaden
Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro
Mann beschädigt Eingangstüre und Rettungsdienst
63-Jähriger muss Führerschein abgeben
Unbekannter Täter postet Bilder von 19-Jähriger auf Instagram
Feuerwehr konnte das Wasser abpumpen
21-Jähriger wird von Feuerwehren geweckt
Polizei leitet Ermittlungen ein
Bayerisches Landeskriminalamt warnt potentielle Anleger
I´m Fallin´
This Feeling
Every Little Thing