Klinikum Memmingen informiert am "Tag des Patienten"
Anlässlich des bundesweiten Aktionstages „Tag des Patienten“ (26. Januar 2019) informierten die Patientenfürsprecherinnen des Klinikum Memmingen an einem Informationsstand im Foyer des Krankenhauses über ihre Arbeit zum Wohle der Kranken und ihrer Angehörigen.
„Viele Besucher an unserem Stand waren positiv überrascht zu erfahren, dass es Patientenfürsprecher gibt, an die sie sich wenden können, wenn etwas nicht ihren Vorstellungen entspricht“, sagten die Patientenfürsprecherinnen Edeltraud Sulik und Margot Trojanzick-Schwerdtfeger, die sich als unabhängige Ansprechpartnerinnen für die Patienten und ihre Angehörigen engagieren. „Deswegen sind wir dankbar für Anregungen, Wünsche und Kritik, denn es ist uns ein großes Anliegen, dass die Menschen mit der klinischen Betreuung und Behandlung zufrieden sind.“
Die Patientenfürsprecherinnen des Klinikum Memmingen bieten eine wöchentliche Sprechstunde und ein Servicetelefon an:
- Persönlicher Kontakt: Sprechzeiten, dienstags von 15:00 bis 16:30 Uhr, im Erdgeschoss neben dem Ultraschall der Medizinischen Klinik I
- Telefonisch:
o Telefonnummer extern: 08331/70-2895
o Telefonnummer intern: 2895
o Der Anrufbeantworter ist 24 Stunden freigeschaltet und wird täglich abgehört
- Briefkasten: Im Erdgeschoss, neben dem Ultraschall der Medizinischen Klinik I
(pm)


Am Mittwoch gegen 15:40 Uhr ereignete sich ein Kutschenunfall mit Personenschaden in Fischen im Allgäu, Ortsteil Weiler. Ein 69-jähriger Mann fuhr mit einer ...


Traditionell werden am Internationalen Frauentag am 8. März rote Rosen verteilt. Die Stadt Kempten (Allgäu), das Umweltamt und das Klimaschutzmanagement sowie ...


Das Landratsamt Ostallgäu ist Gründungsmitglied des „Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030“ und als eine der ersten Verwaltungen in Bayern ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


IHK Schwaben fordert konkrete Pläne von der Politik, die eine einheitliche Impf- und Teststrategie sowie ein optimiertes, digitales Krisenmanagement ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Lasting Lover
Frozen
Faded Love