Kaderplanungen beim FC Memmingen
Bereits am Tag nach dem Regionalliga-Abstieg der ersten Mannschaft und dem Landesliga-Klassenerhalt des U21-Teams hat der FC Memmingen die weiteren Personalplanungen für die kommende Saison aufgenommen. Auch wenn einige Spieler noch Verträge haben, wird sich das Gesicht des Gesamtkaders wandeln. Die Gespräche mit den noch vakanten Spielern mit Thomas Reinhardt und Thomas Meggle aus der sportlichen Leitung laufen.
Dennis Picknik hat um die Auflösung seines noch zwei Jahre laufenden Vertrags gebeten. Der 20-jährige kehrt zu seinem Heimatverein SSV Niedersonthofen zurück, der gerade in die Bezirksliga aufgestiegen ist. Picknik wohnt dort und arbeitet als Bankkaufmann in Oberstdorf – den Aufwand mit den zusätzlichen Fahrstrecken nach Memmingen zu Training und Spiel will er nicht mehr betreiben.
Für Niedersonthofen ist der gelernte Innenverteidiger eine echte Verstärkung. Seit der D-Jugend in Memmingen fußballerisch ausgebildet, kam Picknik auf 13 Regionalliga- und 23-Landesliga-Einsätze. Bei der U21 war der vielseitig verwendbare Spieler einer der Garanten für den Klassenerhalt und erzielte im Saisonendspurt fünf wichtige Treffer. Am 30. Juni wird der FC Memmingen zu einem Ablösespiel beim SSV Niedersonthofen antreten.
SSV-Abteilungsleiter Andreas Gebhart bedankt sich beim FCM, dass Dennis Picknik die Rückkehr nach Niedersonthofen zu fairen Bedingungen trotz noch laufenden Vertrags ermöglicht wurde. „Wir bedauern natürlich, dass Dennis sportlich kürzertreten wird, bedanken uns für seinen Einsatz und wünschen ihm auf allen Wegen alles Gute“, so der stellvertretende FCM-Vorsitzende Prof. Kai-Uwe Marten.
Bei Torhüter Mustafa Özhitay und Lars Gindorf stehen die Zeichen ebenfalls auf Abschied. Gindorf konnte trotz des Abstiegs das „Schaufenster Regionalliga“ für sich nutzen und wird voraussichtlch zu einem Proficlub wechseln. Als externe Neuzugänge stehen bislang Micha Bareis von den SSV Ulm Junioren und Rückkehrer Fabian Lutz vom TSV Landsberg fest. Ein Dutzend eigener A-Junioren wird in den Seniorenbereich übernommen, die Hälfte davon kam bereits im Saison-Endspurt in der U21 zum Einsatz. Laut Reinhardt gibt es Kontakte mit einigen ehemaligen Memminger Spielern, die aktuell auf Regionalliga- oder Oberliga-Niveau unterwegs sind. Ob die Rückkehr zu ihrem Ex-Klub jetzt in die Bayernliga ein Thema bleibt, werden die nächsten Wochen zeigen.


Am Freitagabend konnte zunächst ein Sportwagen am Bierzelt Osterzell festgestellt werden. Bei der Kontrolle der Polizei konnte ein Wert von über einem Promille ...


Das City-Management Kempten bringt seine prestigeträchtigste Großveranstaltung zurück – und präsentiert ein hochkarätiges ...


Die Hälfte der Saison ist für die Comets-U19 mittlerweile gespielt - mit einem Sieg und zwei knappen Niederlagen gilt es jetzt, am Wochenende zu ...


Nach der Erhöhung der Kontingentstellen für die nächste Spielzeit hat der EVF seine Entscheidung getroffen und auch die dritte Position vielversprechend ...


Nicht nur Touristen schätzen Oberstaufen als Reiseziel für aktive Urlaubstage. Auch die Profis des Fußball-Drittligisten Viktoria Köln 1904 ...


Die Kemptener Kripo bearbeitet derzeit eine Einbruchsserie von zwölf Fällen in Stadt und Landkreis. Ermittler sind auf der Suche nach Zeugen: Wer hat etwas ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Don´t Say You Love Me
Brightsider
Good Morning