Junge Talente beißen sich beim FC Memmingen durch
Jede Krise bietet auch eine Chance. Beim Fußball-Regionalligisten FC Memmingen ist die Personalnot seit Wochen groß. Allzu viel Entspannung ist auch vor dem schwäbischen Duell heute um 19.30 Uhr gegen die Bundesliga-Reserve des FC Augsburg nicht in Sicht. Etliche bisherige Stammkräfte fehlten und fehlen wegen Verletzungen, Sperren oder auch weil sie beruflich verhindert waren. Die Lücken füllen die jungen Spieler, von denen es glücklicherweise durch die Nachwuchsförderung etliche gibt. Andere Vereine ohne entsprechenden Unterbau kriegen in ähnlichen Situationen noch größere Probleme. Beim TSV Buchbach muss beispielsweise Stammtorhüter Daniel Maus jetzt als Feldspieler im Angriff ran.
Einige der jungen Leute haben in Memmingen ihre Chance genutzt, als sie früher als gedacht ins Haifischbecken Regionalliga geworfen wurden. Weil zu viele Jungspunde und zu wenig arrivierte Kräfte auf dem Platz standen, lief es anfangs nicht rund. „Die Qualität fehlt“, machte FCM-Trainer Stefan Anderl aus – ohne dass er seinen Talenten zu nahe treten wollte. Aber wenn bei einem FC Bayern die Herzstücke fehlen, ist auch dort die Dominanz dahin.
Die FCM-Ausbeute zu Saisonbeginn war mager, die Mannschaft hängt im Tabellenkeller. Der 2:1 Pokalsieg gegen den FV Illertissen und das 3:0 im Punktspiel in Pipinsried stimmen aber zuversichtlich.
Die Aufstellung in beiden Begegnungen würden andere schon mal als das „letzte Aufgebot“ bezeichnen. Das tut Anderl nicht, schon aus Respekt vor seinen Spielern. Der Dank kam zuletzt nicht nur in Form von guten Ergebnissen zurück.
Furkan Kircicek (21) entwickelt sich zur Stammkraft, traf in Pipinsried selbst zweimal in Torjägermanier und hat vier Saisontore auf dem Konto. Rosenheims ausgebuffter Danijel Majdancevic (28) hat bislang auch nicht öfter getroffen. Und hinter Kircicek, der im dritten Jahr nach seinem Wechsel aus Kaufbeuren den Durchbruch geschafft zu haben scheint, tut sich noch mehr. Philipp Boyer (21) spielte in den beiden letzten Begegnungen einen ausgezeichneten Außenverteidigerpart. Marco Schad (20) sah kaum einer auf der Sechser-Position im Mittelfeld. Mit Einsatz macht er mögliche technische Defizite weg, bereitete den Kontertreffer zum 3:0 in Pipinsried vor. Auch mit ihm wird weiter zu rechnen sein. Zudem hat der Newcomer der letzten Spielzeit Fabian Lutz (21) zu seiner starken Form zurückgefunden, gleiches gilt für Tim Buchmann (22).
Das nächste Talent hat Anderl schon im Blick, findet „dass Jannick Rochelt (18) auch ein ganz Guter werden kann“. Der Cheftrainer hat in letzter Zeit nicht nur wegen des personellen Engpasses seiner Truppe öfter die U21 unter die Lupe genommen. Gegen Augsburg II fällt mit Branko Nikolic (25) erneut einer der Erfahrenen aus. Vielleicht eine weitere Chance für einen jungen Spieler. Gerade gegen Illertissen haben die Youngsters gezeigt, dass sie auch einem spielerisch überlegenen Gegner den Schneid abkaufen können. Gegen die FCA-Reservisten soll jedenfalls der Aufstiegstrend fortgesetzt werden. (ass)


Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus Kaufbeuren haben an Weltmeisterschaften und/oder Olympischen Spielen teilgenommen und den Namen der Stadt damit positiv in die ...


Stephan Baierl wird in der kommenden Saison 2022/2023 Cheftrainer beim Fußball-Club Memmingen und kehrt damit an seine frühere Wirkungsstätte ...


Nach dem Erfolg der Tour 2018/2019 mit fast 50.000 verkauften Tourkarten, geht es für Arnd Zeigler weiter „Dahin, wo es weh tut“. Allerdings ein letztes ...


Der Amateurfußball in Bayern hängt weiter in der Luft. Mit der geplanten Wiederaufnahme des Spielbetriebs Anfang September wird es nichts. Wann und ob es ...


Fußball-Regionalligist FC Memmingen kann das bayerische Pokal-Halbfinale gegen den Drittligisten TSV 1860 München am 31. März nicht wie geplant austragen ...


„Dahin, wo es wehtut. Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs – live“. Fast 50.000 Zuschauer können sich nicht irren. Ab Herbst 2019 geht es ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Always Now
Better Me
Lost