Hammer Programm für die Indians Frauen aus Memmingen
Ein ausgesprochen schweres Programm wartet auf die Frauen der Memminger Indians: binnen acht Tagen stehen nicht weniger als fünf Pflichtspiele auf dem Terminplan. Den Auftakt machen zwei Heimspiele gegen Bergkamen (Samstag 16:45 Uhr und Sonntag 12:15 Uhr). Kommenden Mittwoch geht es dann zum letzten Spiel im EWHL Supercup nach Ingolstadt bevor die Allgäuerinnen am ersten November Wochenende die lange Fahrt zu den Frauen der Eisbären Juniors nach Berlin antreten.
Drei Spiele – drei Siege lautet die Zwischenbilanz der Indians Frauen nach dem zweiten Meisterschaftswochenende. Und diese Erfolgsserie soll nun am kommenden Wochenende in den beiden Partien gegen den EC Bergkamen ausgebaut werden. Die „Bärinnen“ aus dem Ruhrgebiet sind seit vielen Jahren eines der kampfstärksten Teams der Frauen Bundesliga und haben sich unter den Top Vier der höchsten deutschen Spielklasse etabliert. So konnte sich die Mannschaft von Robert Bruns in den letzten Jahren auch regelmäßig für das Pokalfinale qualifizieren, was aber in dieser Saison eine deutlich schwierigere Aufgabe werden dürfte. Dadurch, dass Berlin als Ausrichter des Pokals automatisch gesetzt ist, muss mindestens Platz drei in der Liga erreicht werden um im März 2018 in Berlin mit dabei sein zu können.
Bergkamen hat bereits sechs Liga-Spiele absolviert und elf Punkte auf der Habenseite. Die Maustädterinnen liegen mit neun Punkten zwar einen Rang hinter den Bärinnen auf Rang vier, haben aber auch erst drei Spiele absolviert. Mit zwei Siegen am Wochenende könnten sie so an Bergkamen vorbeiziehen.
Das Team aus NRW mühte sich zum Ligastart beim Aufsteiger Düsseldorf zu zwei 4:3 und 4:1 Erfolgen und auch die beiden Spiele in Berlin waren äußerst hart umkämpft. Die Bärinnen setzten sich schließlich dort mit 4:3 (nach Penaltyschießen) und 2:1 durch. Am vergangenen Wochenende unterlag Bergkamen am Samstag zuhause gegen den ERC Ingolstadt erst in den letzten fünf Minuten 1:2 und zog nur am Sonntag relativ klar mit 2:5 den Kürzeren.
In der Vorsaison konnten die Indians zum ersten Mal überhaupt alle vier Spiele gegen Bergkamen gewinnen, aber die Resultate waren immer knapp. Die Allgäuerinnen gewannen auswärts 2:1 bzw. 4:2, zuhause gab es einen 3:1 und 4:2 Erfolg. „Das werden wieder zwei ganz schwere Aufgaben“ weiß ECDC Coach Werner Tenschert. „Wir müssen eine ähnlich konzentrierte Leistung wie zuletzt gegen Planegg abrufen“ lautet die Forderung des Memminger Übungsleiters an sein Team. (Peter Gemsjäger)


In dieser Woche standen harte Trainingseinheiten auf dem Plan, denn am Wochenende warten zwei extrem starke Gegner auf die EV Lindau Islanders. Am Freitag (05.03. / 20 ...


Die Ravensburg Towerstars werden zur Saison 2021/22 die Cheftrainerposition mit Peter Russell besetzen. Der 46-jährige Schotte ist aktuell noch beim EHC Freiburg ...


Am Freitagabend stand wieder DEL2 Eishockey in der erdgas schwaben arena auf dem Plan. Die Bayreuth Tigers waren zu Gast und das gab dem ESV Kaufbeuren die perfekte ...


Am Sonntagabend (17 Uhr) treten die Memminger Indians beim Höchstadter EC an. Die Franken stehen auf einem direkten Playoff-Platz und sind das ...


Am Sonntagabend um 17 Uhr empfängt der ECDC Memmingen die Passau Black Hawks zum Heimspiel. Gegen die Niederbayern haben die Indians einiges gutzumachen, waren ...


Ein enges Spiel gegen den Deggendorfer SC ging am Sonntagabend mit 2:3 verloren. Die Memminger hatten zahlreiche Chancen, am Ende waren sie nur knapp vom Punktgewinn ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Show You
Don´t Call Me Up
Stay