Große Freude über Spende in Memmingen
Die Selbstsicherheit stärken, lernen sich selbst zu verteidigen und kritische Situationen zu entschärfen: das sind nur ein paar der Ziele, die mit dem Projekt „Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche“ an der Lindenschule verfolgt werden können. „Diese Spende ist etwas ganz Besonderes für uns“, bedankt sich Schulleiterin Elke Schmid-Benecke freudestrahlend bei den beiden Vorstandsmitgliedern Claudia Knittel und Markus Sonntag von der Siebendächer Baugenossenschaft.
Das Stadtteilbüro Soziale Stadt Ost, das eng mit der Lindenschule zusammenarbeitet, hat die Verwendung der Spende für die Gewaltprävention initiiert. Stadtteilmanagerin Katrina-Dibah Lavorante und Schmid-Benecke kennen René Gorzalsky von früheren Workshops und sind begeistert, wieder mit dem Gründer der Biberacher Gewaltprävention zusammen arbeiten zu dürfen. „An der Schule laufen natürlich auch Streitschlichterprograme und die übliche Jugendsozialarbeit, doch diese intensiven Workshops sind ohne solche Spenden nicht denkbar“, hob Schulleiterin Elke Schmid-Benecke hervor. Dadurch könnten sich die Schülerinnen und Schüler wieder besser aufs Lernen konzentrieren, statt sich mit Streitereien auseinanderzusetzen, fügte sie hinzu.
Oberbürgermeister Manfred Schilder bedankte sich ebenfalls für die großzügige Spende: „Es ist eine sehr sinnvolle Sache Kinder und Jugendliche zu trainieren mit allen Arten von Gewalt umzugehen.“ Markus Sonntag begrüßt die weitere gute Zusammenarbeit mit dem Stadtteilbüro Soziale Stadt Ost.
„Schön, dass wir diesmal etwas speziell für Kinder und Jugendliche gefunden haben.“
Freuen sich bei der Scheckübergabe für das Projekt „Gewaltprävention“: (von links) Bürgermeisterin Margareta Böckh, Claudia Knittel (Vorstandsvorsitzende der Siebendächer Baugenossenschaft), Markus Sonntag (Vorstandsvorsitzender der Siebendächer Baugenossenschaft), Elke Schmid-Benecke (Schulleiterin der Lindenschule), Oberbürgermeister Manfred Schilder, Katrina Dibah-Lavorante (Soziale Stadt Ost), Uwe Weißfloch (Projektleiter Soziale Stadt Ost) und Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger


Zusammen mit der Landwirtschaft möchte der Landschaftspflegeverband Ostallgäu den äußerst wertvollen Lebensraum Blumenwiese erhalten und ...


Der Pferdehof Weidachsmühle steht für ein soziales Mit- und Füreinander zwischen Menschen und Pferden. Hinter dem Hof stehen zwei Menschen mit einer ...


Bunt statt grau wird dieser Aschermittwoch! Denn Gratis-Aktionspakete bieten ab Mittwoch, 17. Februar, Spiel und Spaß für Kinder daheim. Die Päckchen ...


Viele große Pakete mit insgesamt 10.000 Kugelschreibern hat die Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim dem Impfzentrum in Memmingen zur Verfügung ...


650 Tüten voll mit Lebensmitteln – über diese Spende dürfen sich die Kemptener Tafelläden freuen. Die Kunden der Rewe-Märkte in Kempten, ...


Eine Spende in Form von 13.000 FFP2-Masken nahm Oberbürgermeister Manfred Schilder aus den Händen von Alexander Pade, Gründer und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Don´t Speak
Cover Me in Sunshine
194 Länder