Größtes Lebkuchenhaus im Allgäu steht in Memmingen
Das größte Lebkuchenhaus im Allgäu - und mutmaßlich sogar in Deutschland - hat sich zu einem echten Magneten des Memminger Christkindlesmarktes entwickelt. Zwar gibt es keine genauen Erfassung, aber die Besucherzahl in der Memminger Rathaushalle dürfte sich bereits deutlich im fünfstelligen Bereich bewegen. Das Lebkuchenhaus kann bis 22. Dezember fast täglich (außer 13. und 20. Dezember) bis 19 Uhr kostenlos besichtigt werden. Am kommenden Wochenende kommt auch noch einmal die Photobox. Jeder kann sich vor der der kunterbunten Nachbildung des Siebendächer-Hauses fotografieren lassen und den kostenlosen Schnappschuss gleich mitnehmen. Freiwillige Spenden gehen an die „Kartei der Not“.
Im Rahmenprogramm gibt es zudem noch viel Musik. Der Memminger Sänger Maximilian Jäger tritt am Mittwoch, 11. Dezember, vor dem Lebkuchenhaus auf. Jäger erzählt in seinen deutschsprachigen Liedern Geschichten rund um die Liebe und die Freude am Leben. Das Mini-Konzert beginnt um 17.30 Uhr. Am Donnerstag, 12. Dezember, unterhalten die jungen Steinheimer Sängerinnen Katherina Hagenauer und Vanessa Kuks ebenfalls ab 17.30 Uhr mit traditionellen und Pop-Weihnachtsliedern. Larissa & Friends von „Joy of Voice“ singen am Sonntag, 15. Dezember, um 16.30 und 17.30 Uhr.
Die Konditorei Brommler als einer der maßgeblichen Mitinitiatoren bietet zudem in der Weihnachtszeit in all ihren Filialen Lebkuchen zu diesem Projekt an. Der Erlös kommt hier Kindern in Not zugute.


DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine ...


Seit kurzem hat der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen auf der Website www.bad-woerishofen.de einen virtuellen Assistenten integriert. Ein Chatbot, der die ...


Seit Beginn der Corona-Pandemie war und ist Reisen in vielen Bereichen nur noch sehr eingeschränkt möglich. Die Sehnsucht nach Lichtblicken und zumindest ...


Seit dem 2. November 2020 sind in Bayern Kultureinrichtungen und Veranstaltungshäuser geschlossen. Dies betrifft auch die Museen der Stadt Kempten und das ...


Eine Spende in Form von 13.000 FFP2-Masken nahm Oberbürgermeister Manfred Schilder aus den Händen von Alexander Pade, Gründer und ...


Der Rohstoff Holz ist in aller Munde, der Holzbau erfreut sich wachsender Beliebtheit. Und dies aus gutem Grund: Ein vor Ort nachwachsender Rohstoff, der mit wenig ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Don´t Think About Me
Joy
Back In The Highlife Again