
17.04.2013 - 07:41
Die Fußballliebe zum FC Bayern wird Bonfert heute Abend ab 18.15 Uhr aber für 90 Minuten ausblenden. Mit dem FC Memmingen will er das tun, was alle wollen: Einmal die Münchner schlagen. Zwar nur die zweite Mannschaft aber immerhin. Auch die kleinen Bayern haben Zugkraft, füllen in Liga vier die gegnerischen Stadien. Beim Hinspiel in Memmingen verfolgten 3.882 Fans das Schlagerspiel, Rekordkulisse für den FCM in dieser Saison. Was auch für alle anderen Vereine gilt, wenn Mehmet Scholl mit seinem Talentschuppen auftaucht. Der Startrainer selbst ist für viele Fans schon Anziehungspunkt genug. Der Ex-Nationalspieler steht immer noch hoch im Kurs. So darf er sich auch einiges heraus nehmen, erscheint beispielsweise nicht immer zu den üblichen Pressekonferenzen oder fasst sich hier mit zwei, drei Sätzen auch mal ganz kurz. Was schnell im Internet zum youtube-Hit wird und Scholl noch kultiger macht. Anfangs der Runde waren mit Tobias Schweinsteiger (jetzt SpVgg Unterhaching) oder Altin Lala (mittlerweile Karriere-Ende) auch noch Altstars auf dem Platz dabei. Davon übrig geblieben ist Stefan Buck, der als Kapitän die Bayern-Talente aufs Feld führt, sprich die Stars der Zukunft. Emre Can ist einer davon. Er war zuletzt auch bei der Bundesliga-Gala in der vermeintlichen B-Elf der Bayern in Liga gegen den 1. FC Nürnberg eins im Einsatz. Genauso wie das erst 17-jährige Talent Pierre Emile Hojbjerg. Der junge Däne wurde gegen den Club eingewechselt, durfte erstmals in der Allianz-Arena ran. Oder Kevin Friesenbichler, dem Experten auch viel zutrauen.
Diesen Jungspunden wollen Bonfert & Co. am Mittwochabend im Sportpark Heimstetten Paroli bieten. Zum einen, um selbst noch Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Zum anderen, um Bayern II die Meisterschaftschancen zu trüben. Denn dann wäre auch für die nächste Saison wieder ein lukratives Heimspiel in der Memminger Arena gesichert.
