Fußball Regionalliga Bayern
"Wir können auch Fußball spielen". Das war die erste Reaktion von Trainer Thomas Reinhardt nach dem hochverdienten 4:1 (1:1) Auswärtssieg des FC Memmingen im Regionalliga-Nachholspiel am Mittwochabend beim FC Eintracht Bamberg.
Von der 0:4 Heimniederlage gegen Spitzenreiter Bayern München II zeigten sich die Memminger vier Tage später jedenfalls gut erholt und nahmen im Bamberger Fuchs-Park-Stadion das Heft von Beginn an in die Hand. Mehr Spielanteile und Ballbesitz, etliche Torchancen, darunter ein Pfostenschuss von Matthias Jocham (15.) – aber die Führung erzielten zunächst die Gastgeber. Nicolas Görtler war in der 37. Minute zur Stelle, als die Gästeabwehr sich einen kollektiven Sekundenschlaf gönnte. Doch die richtige Antwort kam schon drei Minuten später. Diesmal pennte die Hintermannschaft der Hausherren und Sebastian Bonfert machte mit seinem fünften Saisontreffer den 1:1 Ausgleich (40.).
„Schon zur Halbzeit hätten wir 3:1 oder 4:1 führen müssen“, war Reinhardt mit der ersten Hälfte nicht zufrieden. Er hatte diesmal allein das Kommando, weil sein Trainerpendant Robert Manz aus beruflichen Gründen nicht nach Oberfranken mitfahren konnte. Stefan Heger fehlte aus gleichem Grund, Jannik Froschauer musste wegen einer Zerrung passen. Reinhardts Worte fielen auf fruchtbaren Boden, wenngleich zunächst ein Handelfmeter zur Führung herhalten musste. Altwasser hatte auf der Torlinie die Hand dran. Die Folgen. Rot für den Bamberger und Strafstoß für Memmingen. Steffen Friedrich hämmerte den Ball mit voller Wucht ins Netz (68.) – das 2:1 aus FCM-Sicht. Anders als in einigen vorangegangen Begegnungen ließ die Memminger diesmal in der Schlussphase nichts mehr anbrennen und sich nicht um den verdienten Lohn bringen. Nachdem Burak Tastan mehrmals die Entscheidung verpasste, machte es Youngster Jocham. Mit seinen beiden Treffern in der 83. und 87. Minute krönte er seine überragende Vorstellung. „Matthias hat stark gespielt, aber er hatte eigentlich noch mehr Chancen“, wollte Reinhardt in schwäbischer Manier nicht zu viel loben, „es war eine geschlossene Mannschaftsleistung“. Unterm Strich ging das Ergebnis auch in der Höhe mehr als in Ordnung. Nächsten Samstag im Auswärtsspiel beim Schlusslicht TSV Rain gilt es gleich nachzulegen. (ass)
FC Eintracht Bamberg: Aller - Kishimoto, Kühnlein, Beetz, Kettler (46. Fischer) - L. Görtler, Kaiser, Altwasser, Schäffler (78. Wieczorek)- N. Görtler, Reck.
FC Memmingen: Gruber - Nikolic, Bader, Ernemann (74. Weiler), Holzapfel - S. Friedrich, Bonfert, Thönnessen, Jocham – Sönmez (88. Makoru), Tastan (87. Gröschel).
Tore: 1:0 (37.) N. Görtler, 1:1 (40.) Bonfert, 1:2 (68.) S. Friedrich (Handelfmeter), 1:3, 1:4 (83., 87.) Jocham -. Schiedsrichter: Emmer (Passau). Gelbe Karten: - / -. Rote Karte: Altwasser (68./Bamberg/Handspiel auf der Torlinie. - Zuschauer: 315.


Der Spitzenreiter TSV Erding war für die Buchloer Piraten auch im Rückspiel eine Nummer zu groß. Nach der 2:7 Niederlage vom vergangenen Sonntag ...


Die 24-jährige Franziska Haas hat ihre Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit bei der Tourismus Hörnerdörfer GmbH in Fischen mit Bravour ...


Am kommenden Sonntag erwartet Fußballfans in Memmingen ein herausragendes Fußballspektakel, da der FC Memmingen sein U14 Hallen-Turnier ausrichtet. Besonders ...


Nach 20 Jahren Geschäftsführung in Personalunion des Tourismusverbandes Allgäu/Bayerisch-Schwaben und der Allgäu GmbH geht Bernhard Joachim zum 31. ...


Nach den starken Schneefällen vor wenigen Tagen hat die Lawinengefahr im Allgäuer Alpenraum nun wieder etwas nachgelassen. Aktuell herrscht in den Hochlagen ...


Am 11. Januar 2024 um 19:00 Uhr lädt die Stadt Kaufbeuren zu einem besonderen Ereignis: dem Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern im Stadtsaal Kaufbeuren, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Lay Low
Budapest
Seasons