
16.05.2013 - 15:36
Der FC Memmingen hatte dank einer starken Rückrunde noch eine leise Hoffnung, selbst noch ein Stück weit vorne mit angreifen zu können, aber seit vergangenem Wochenende sind die letzten theoretischen Chancen erledigt. Nun geht es im Derby nur noch ums Prestige. Der FCM will aber auch im letzten Heimspiel im Jahr 2013 zuhause weiter ungeschlagen bleiben.
Der Gegner: Im vergangenen Sommer war Illertissen in den Ligabetrieb nach Bayern gewechselt, nachdem der Verein Jahrzehnte fußballerisch im Württembergischen zuhause war. Das Angebot, als erfolgreicher Oberligist in die Regionalliga Bayern aufgenommen zu werden, wurde angenommen. Mit einer gestandenen Mannschaft um den torgefährlichen Mittelfeldmann Marc Hämmerle (15 Saisontreffer) stellten sich auch schnell die Erfolge ein. Weitere bekannte Gesichter aus FCM-Sicht sind auf Illertisser Seite sind die Ex-FCM-Spieler Tobias Heikenwälder, Florian Peruzzi, Simon Zweifel und Andreas Hindelang, der vom FVI in der Winterpause vom USV Eschen/Maurer (Liechtenstein) verpflichtet worden war. Hindelang (fünf Treffer) ersetzte Torjäger Ugur Yilmaz, der zu einem türkischen Proficlub abgewandert war. Die Stärke des großen Illertisser Gesamtkaders spiegelt sich auch darin, dass die zweite Mannschaft mit einer Erfolgsserie der vergangenen Wochen in der Landesliga, große Chancen auf den Bayernliga-Aufstieg hat.
Bisherige Vergleiche: Memmingen und Illertissen sind in dieser Spielzeit bereits zweimal aufeinander getroffen. Im Hinspiel der Punkterunde gab es für den FCM eine knappe 0:1 Niederlage. Im Pokal wurde Illertissen, nach einem 0:2 Rückstand, mit 3:2 geschlagen.
Das Personal: Sebastian Bonfert kann nach seiner Gelb-Sperre im Mittelfeld wieder die Fäden ziehen Stefan Heger (Meniskus) fällt länger aus. Offen ist, ob der ebenfalls verletzte Burak Tastan in dieser Saison noch einmal mitwirken kann. Florian Makoru ist wieder fit.
Spieler des Jahres: Vor den Anpfiff wird Harald Holzapfel geehrt. Der 30-jährige Kapitän setzte sich bei der Publikumsabstimmung knapp vor Daniel Böck und dem Vorjahressieger Tobias Kirchenmaier durch.
Verabschiedungen: Der FCM nutzt den Derby-Rahmen um die langjährigen Spieler Ejnar Kahric (hörte während der Runde auf), Stefan Zobel (dauerverletzt), Daniel Böck (beendet Laufbahn) und Tobias Kirchenmaier (wird Nachwuchs-Torwarttrainer im Verein) offiziell zu verabschieden. Dazu gesellt sich auch noch der langjährige Torwart-Trainer Hans Bohnet. Außerdem wird Alexander Hack (SpVgg Unterhaching/3. Liga) den Club sicher verlassen.
Rund ums Spiel: Als kleines Dankeschön für den FCM-Anhang gibt es an den Kiosken zum Abschluss die Stadionwurst und ein Getränk zusammen für 3,-- Euro.
Eintrittskarten: Die Stadionkassen öffnen am Samstag um 13 Uhr. Es gibt am Spieltag noch ausreichend Sitzplatzkarten an den beiden Kassen an der Bodenseestraße. Der Vorverkauf über die Esso-Tankstelle direkt am Stadion und das MZ-Servicecenter in der Donaustraße 14 in Memmingen läuft noch bis Samstagvormittag. (ass)
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen