
08.08.2012 - 07:38
Die Memminger begannen recht verhalten, Bamberg zunächst tonangebend, ohne allerdings großartig gefährlich zu sein. Erst nach elf Minuten die erste gute Offensiv-Aktion des FCM, doch Stefan Hegers Kopfball wurde zur Ecke abgefälscht. Glück hatten die Memminger in der 18. Minute, als Alexander Deptalla aus 13 Metern frei zum Schuß kam, aber übers Tor zielte. Ebenso wie sechs Minuten später, als Johannes Bechmann nach einem zu kurz abgewehrten Freistoß aus 17 Metern über den Kasten schoß. Die Gastgeber deutlich dominant der FCM mit dem Versuch, das Spiel zu beruhigen, kommen aber zumeist einen Schritt zu spät. So wie in der 30. Minute, als keiner Peter Heyer stoppen konnte und dieser zum 1:0 einschießen konnte. Danach Bamberg weiter mit deutlich mehr Spielanteilen - vom FCM kaum etwas zu sehen.
Gabs in der Kabine deutliche Worte? Zumindest hatte Jannik Keller wenigen Sekunden nach Wiederbeginn so etwas wie eine Chance, doch er kam einen Schritt zu spät. Zumindest hält der FCM nun besser dagegen, auch wenn Bamberg durch Deptalla nach 64 Minuten eine weitere Kontermöglichkeit ausließ. Reinhardt bringt Burhan Yilmaz sowie Alexander Hack nun der FCM mit deutlich mehr Engagement und Spielanteilen. Aber Bamberg in der 75. Minute mit dem Matchball: Seifert völlig allein sechs Meter vor Kirchenmaier, aber der Kopfball ist eher eine Rückgabe. Im Gegenzug zieht der eingewechselte Hack ab Torhüter Scheufens klärt im Nachfassen. Doch nun hat der FCM die Partie im Griff und drückt mit Erfolg in der 81. Minute: Hack zieht aus 17 Metern ab und es steht 1:1. Zum Schluß war der FC Memmingen dem Siegtreffer näher hätte der ansonsten gute Unparteiische in der 87. Miinute Courage bewiesen und nach einem Trikotvergehen an Jannik Keller auf Elfmeter entschieden. Aber der FCM auch mit Glück in der 90. Minute: Görtler geht aufs FCM-Tor, doch Kirchenmaier kann klären. So bleibts beim Remis aufgrund der zweiten Halbzeit verdient, allerdings aufgrund der schwachen ersten Hälfte auch ein verschenkter Sieg.
Memmingens Trainer Thomas Reinhardt sprach von einem aufgrund der zweiten Hälfte verdienten Punkt zuvor sei sein Team einfach nicht ins Spiel gekommen und bei beinahe jedem Zweikampf nur zweiter Sieger gewesen. In der Luft wie am Boden. Ähnlich sah es auch sein Gegenüber Petr Skarabela, der zwei Punkten nachtrauerte: Wir hätten in der ersten Hälfte 3:0 führen können, dann wäre es ein ruhiger Abend geworden. Aber so etwas gibt es in der Regionalliga wohl nicht.
FC Eintracht Bamberg: Scheufens - Gressel, Bechmann (C), Kühnlein - Herl, Dotterweich (69. Seifert) , Kaiser, Finnemann (83. Wieczorek) Deptalla (74. J. Pickel) - Heyer, Görtler.
FC Memmingen: Kirchenmaier - Böck, Weiler, Bader, Holzapfel (C) - Bonfert, Heger (64. Hack) - M. Hänschke (55. Yilmaz), Länge (73. Thönnessen), Keller Makoru
Schiedsrichter: Marx (Großwelzheim)
Gelbe Karten: Finnemann, Görtler / Holzapfel, Böck, Länge
Zuschauer: 803
Tore: 1:0 (30.) Heyer, 1:1 (81.) Hack
Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle