Freistaat unterstützt Ausbau des Allgäu Airport Memmingen
Auf Initiative des Kemptener Stimmkreisabgeordneten und Fraktionschef der CSU im Bayerischen Landtag, Thomas Kreuzer, unterstützt der Freistaat den weiteren Ausbau des Flughafens Memmingen mit 6 Millionen Euro. Diese Förderung wurde heute vom Bayerischen Kabinett beschlossen.
Kreuzer hatte sich gemeinsam mit dem Memminger Stimmkreisabgeordneten und Bayerischen Gesundheitsminister Klaus Holetschek für diese Förderung durch den Freistaat stark gemacht, die 75 Prozent der geplanten 8 Millionen Euro Investitionskosten für den schrittweisen Ausbau der Passagierabfertigung ausmacht.
Dazu Thomas Kreuzer: „Ich freue mich sehr, dass der Freistaat den Flughafen Memmingen unterstützt, damit er künftig bis zu drei Millionen Flugpassagiere pro Jahr abfertigen und damit auch wirtschaftlicher arbeiten kann. Unser Allgäu Airport ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Menschen und die Wirtschaft im Allgäu und in ganz Schwaben, der damit weiter gestärkt wird.“
Dazu Klaus Holetschek: „Nach dem diesjährigen Rekordsommer bei den Passagierzahlen bringt der heutige Beschluss weiter Aufwind für den Allgäu Airport und ist ein klares Signal: Der Freistaat ist und bleibt ein starker und verlässlicher Partner des dritten internationalen Verkehrsflughafens in Bayern. Das ist gut für den Airport, den Tourismus, die Wirtschaft und die Region!“


Erneut wurde im Allgäu Falschgeld festgestellt. Es sind "falsche 50er" im Umlauf. Am Donnerstag wurde in einem Verbrauchermarkt in Immenstadt bei ...


Bei der Polizeiinspektion Immenstadt gingen im Zeitraum von Ende 2022 bis Anfang 2023 gleich drei Anzeigen aufgrund Betrugsdelikten gegen einen 24-Jährigen aus ...


Unter Führung der Landkreise und Kommunen wurde am Donnerstag nach knapp zwölf Monaten intensiver Zusammenarbeit das grundlegende Umsetzungskonzept für ...


Die bundesweiten Warnstreiks im ÖPNV werden am Montag auch unzählige Allgäuer Schüler betreffen. Bayerns Kultusminister Michael Piazolo hat nun ...


Die Warnstreiks im Nah- und Fernverkehr werden am Montag zahlreiche Pendler im Allgäu und deren Arbeitgeber treffen. Vor allem werden auch unzählige ...


Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in Waltenhofen im Ortsteil Niedersonthofen haben begonnen. Ein ca. 25 Meter hoher Stahlgittermast im Kreis ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

SUPERMODEL
One More Time
Wenn Kometen fallen