Franz Josef Pschierer im Rathaus Memmingen
Bei einer Feierstunde im Rathaus hat der Präsident des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes (ASM) Franz Josef Pschierer, Staatsminister a.D., Altoberbürgermeister und Ehrenbürger Dr. Ivo Holzinger mit der "Goldenen Förderermedaille" ausgezeichnet. "Dein Engagement für die Musik in der Region ist beispielgebend für viele", stellte Oberbürgermeister Manfred Schilder fest und gratulierte zu dieser besonderen Würdigung.
„Als Präsident des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes mit seinen 17 Bezirken, 816 Musikkapellen und rund 40.000 aktiven Musikerinnen und Musikern darf ich Dir heute die höchste Auszeichnung überreichen, die der ASM vergeben kann“, sagte Pschierer in seiner Laudatio. Holzinger habe sich in seiner langen Dienstzeit als Oberbürgermeister der Stadt Memmingen von 1980 bis 2016 in herausragender Weise um die Belange der Blasmusik im Allgemeinen, der Stadtkapelle Memmingen, der Musikvereine der Memminger Stadtteile und des ASM verdient gemacht.
„Auch das Konzept, dass die Stadtkapelle einen professionellen Dirigenten als Stadtkapellmeister beschäftigt, der zugleich als Musiklehrer an der städtischen Sing- und Musikschule tätig ist, trägt Holzingers Handschrift und schreibt seit über 25 Jahren Erfolgsgeschichte“, so Pschierer. Seine „Wertschätzung und Liebe zur Blasmusik“ komme nicht nur in den regelmäßigen Besuchen der unterschiedlichen Musikveranstaltungen zum Ausdruck. Er habe in all den Jahren stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Kapellen gehabt und bei Konzerten auch gerne selbst zum Taktstock gegriffen, „um den geliebten Laridah-Marsch“ zu dirigieren.
Holzinger bedankte sich herzlich für die hohe Auszeichnung und sah dies als Ansporn für die Stadt Memmingen, die Blasmusik weiter zu unterstützen. Der Altoberbürgermeister lobte die erfolgreiche Jugendarbeit der Memminger Kapellen und deren wertvollen Beitrag zu den traditionellen Heimatfesten sowie zu den Städtepartnerschaften.
Im Namen der gesamten Stadtkapelle, die beim ASM den Antrag auf die Verleihung dieser höchsten Auszeichnung an Altoberbürgermeister Dr. Holzinger gestellt hatte, dankte deren Ehrenmitglied Ulrich Hüber für die „langjährige und großartige Unterstützung“.
Stadtkapellmeister Johnny Ekkelboom (Klarinette) und Annette Weber (Akkordeon) umrahmten die Feierstunde musikalisch. (pm)


Ab Montag, 18. Januar müssen in Bayern im Öffentlichen Personennahverkehr sowie beim Einkaufen FFP2-Masken getragen werden. Die einfachen ...


Am Samstag in der Zeit von 13:30 – 15:30 Uhr fand eine angemeldete Versammlung der Querdenker zum Thema „Kundgebung für körperliche ...


Oberbürgermeister Manfred Schilder gratuliert Staatssekretär Klaus Holetschek zur Berufung als Staatsminister des Bayerischen Staatsministeriums für ...


Dr. Wolfgang Hell, der erste Bürgermeister der Stadt Marktoberdorf hat sich zum neuen Jahr in einem Brief an alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt ...


Wer seine Lieben über Weihnachten in einem Senioren- oder Pflegeheim besuchen möchte, kann beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) in der Donaustraße einen ...


An die 200 Lebensmitteltüten hat Bürgermeister Maximilian Eichstetter am Dienstag, 22. Dezember, gemeinsam mit den Helfern der Tafel gepackt und an ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Fuoco Nel Fuoco
Learn To Live
Shot In The Dark