Feldgeschworener von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger in Memmingen geehrt
Fritz Rabus seit 25 Jahren im AmtNur „gerechte, gute, mäßige, rechtschaffene und kluge Männer“ durften nach einer Formulierung in alten Unterlagen das Amt des Feldgeschworenen ausüben, der über Grundstücksgrenzen wacht.
Bis heute ist es ein Ehrenamt, das auf Lebenszeit übertragen wird. Fritz Rabus wirkt seit 25 Jahren als Feldgeschworener in Eisenburg und wurde nun von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger für sein Engagement geehrt.
„Ein Grundstück zu haben, zu verkaufen oder zu vermessen hat einen hohen emotionalen Stellenwert für die Eigentümer“, betonte Peter Schwägele, Leiter des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, bei einem Empfang im Amtszimmer des Oberbürgermeisters. „Sie haben eine hervorragende Ortskenntnis in Eisenburg“, lobte er Rabus. Der Feldgeschworene sei ein Mittler zwischen Amt und Bürgern, der über Nachbarschaftsverhältnisse oder Betretungsrechte bei Grundstücken im Ort bestens Bescheid wisse. Rabus selbst betonte dabei seine Verschwiegenheitspflicht: „Keinem Dritten darf ich davon etwas erzählen.“
Der 73-jährige Fritz Rabus ist gebürtiger Steinheimer und mit seiner Familie seit 1963 in Eisenburg ansässig. Als Feldgeschworener wirkt er bei der Abmarkung von Grenzen mit, achtet auf die Erhaltung von Grenzzeichen und nimmt Grenzbegehungen vor.
Auch in Zeiten von GPS-Systemen seien die menschlichen Kenntnisse und Fähigkeiten von Feldgeschworenen nicht durch Technik zu ersetzen, erklärte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und dankte Rabus für seinen langjährigen Einsatz. Gegenüber Amtsleiter Peter Schwägele und dessen Stellvertreter Adalbert Grathwohl dankte der Oberbürgermeister für die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Vermessungsamt.


Am 07.12.2019 befanden sich mehrere Streifenbesatzungen der PI Kaufbeuren auf einer Einsatzfahrt zu einer Person, welche sich in einer hilflosen Lage befand. Ein ...


Als erster Landkreis in Bayern stellt das Ostallgäu ein Konzept zur Anpassung an die Folgen der Klimakatastrophe vor. Ziel ist es, Schäden durch den ...


Eine Vielzahl von Politikern von CSU und FREIE WÄHLER haben gemeinsam einen Dringlichkeitsantrag zur Sicherung der landwirtschaftlichen Familienbetriebe abgegeben. ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...


Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...


Katharina Schulze, die innenpolitische Sprecherin und Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, besuchte auf ihrer bayernweiten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Ersthelfer ruft Einsatzkräfte, da Mann (59) nicht ansprechbar war
Täter müssen beide zur Blutentnahme antreten
4-jähriges Kind verstirbt trotz Reanimation
Mann unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs
Falsches "Dienstfahrzeug im Einsatz" aus München
Zwei Männer verletzt ins Krankenhaus gebracht
Polizei Memmingen findet Fahrer schlafend auf dem Fahrersitz
Eigentümer lebensbedrohlich verletzt
Eine Person schwer verletzt - drei weitere leicht
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
10,000 Hours
Love Me Better
Helium