Fairtrade-Schokolade und Fairtrade-Kaffee mit Memmingen-Label
Die Stadt Memmingen wurde im September 2021 als Fairtrade-Town ausgezeichnet. Damit ist der Startschuss gefallen, um Memmingen immer nachhaltiger und fairer weiterzuentwickeln. Im Zuge dieses Engagements wird ab sofort im Weltladen Memmingen und der Tourist Information Fairtrade Schokolade und Fairtrade Kaffee mit neuer Memmingen-Label verkauft.
„Mit dem Verkauf fair gehandelter Produkte mit unserem Logo setzen wir sichtbar ein Zeichen – gegen die Verschwendung von Ressourcen unserer Welt und für mehr soziale Gerechtigkeit weltweit. Damit übernehmen wir Verantwortung und richten den Blick in die Zukunft“, stellte Oberbürgermeister Manfred Schilder bei der Präsentation der Produkte im Büro des Stadtmarketings fest.
Fairtrade-Produkte stehen für nachhaltiges Wirtschaften, einen fairen Umgang mit den Rohstoffproduzenten und Vermeidung von Kinderarbeit. Durch verantwortungsvolles Konsumverhalten können Verbraucher langfristig dazu beitragen, die Lebensbedingungen in anderen Regionen der Erde zu verbessern.
Das Gemeinschaftsprojekt im Rahmen der Auszeichnung als Fairtrade-Town findet auf Initiative des Stadtmarketings – Steuerungsgruppe Fairtrade-Town und der Lokalen Agenda 21 in Kooperation mit dem Weltladen Memmingen und der Tourist Information Memmingen statt.
„Die Steuerungsgruppe Fairtrade hat sich bewusst für die Einführung einer Memminger Stadtschokolade und eines Memminger Stadtkaffees, angepasst an das neue touristische Erscheinungsbild, entschieden, um Memmingen als Fairtrade-Town zu vermarkten. Gemeinsam arbeiten wir so durch viele verschiedene Aktionen daran, Memmingen immer weiter als starke Marke zu positionieren“, so die kommunale Sprecherin der Steuerungsgruppe, Alexandra Hartge.
Die angebotene Fairtrade-Schokolade ist als 100 Gramm Tafel für 2,90 Euro in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Espresso Caramel, Zartbitter Mandel Orange und Vanille Mandel (vegan) erhältlich. Der GEPA Biokaffee in der 250 Gramm Packung wird sowohl gemahlen als auch als ganze Bohne (geeignet für Vollautomaten) für 5,30 Euro verkauft. Gemeinsam mit der neuen Memmingen-Tasse gibt es beides als schönes Geschenkpaket in der Tourist Information zu kaufen. Im Weltladen gibt es die Schokolade mit der Memmingen-Banderole in über 20 verschiedenen Geschmacksrichtungen.
„Global denken – lokal handeln – nach diesem Motto wird auch bei den beiden Produkten agiert. Bei den Rohstofflieferanten wird auf faire Preise und langfristige Verträge geachtet. Ökologie, Ökonomie und Soziales wird in den Produkten vereint“, erklärte Petra Beer, zivilgesellschaftliche Sprecherin der Steuerungsgruppe.


Bis zum 15. Juli können noch Förderanträge für neue Klimaschutzprojekte beim Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) eingereicht werden. Die ...


Wie wird unsere Stadt in der Zukunft aussehen? Wird es genügend sozialen Wohnraum geben? Werden unsere Kinder noch in einem gesunden und familienfreundlichen Umfeld ...


Am Donnerstag hat die Bundespolizei am Grenzübergang Füssen-Ziegelwies zwei Schleusungen aufgedeckt. Zwei der mutmaßlich Geschleusten mussten am ...



Über 1000 Kilometer mit dem Tretroller fürs Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach: Diese Strecke haben Lukas Rieß und Daniel Presch, die bei ...


Rund 35 Gastronomen, (Bio-)Landwirte und (Bio-)Verarbeiter aus dem Ostallgäu und Kaufbeuren haben an der Vernetzungsveranstaltung „Land.Gast.Wirt – ...


„Wir gratulieren Kickers Offenbach zum Aufstieg aus der Steckdose“. Dieser Satz des kürzlich verstorbenen Dieter Degenhart ist in der Vereinschronik des ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Boring
more than life
Bad Habits