FCM-Nachwuchsfußballer erlaufen 2.000 Euro für Hospitz
Im wahrsten Sinne des Wortes „gut gelaufen“ ist eine Benefiz-Aktion der U12-Fußballer des FC Memmingen zugunsten des Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. In den Corona-bedingt verlängerten Weihnachtsferien waren die Nachwuchskicker zu einem Spendenlauf aufgerufen. Für jeden absolvierten Kilometer wurden 50 Cent für den guten Zweck ausgelobt. 14 junge Nachwuchsfußballer erliefen ab Mitte Dezember bis zum 10. Januar ganze 2.355 Kilometer. Durch großzügige Unterstützer und die Aufrundung durch den Verein kann demnächst sogar ein Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro an die Einrichtung übergeben werden.
„Das ist eine nicht alltägliche sportliche Höchstleistung“, lobt FCM-Jugendleiter Josef Huber den großen Ehrgeiz der erst zehn und elfjährigen Kicker und das große Echo, das die Aktion ausgelöst hat. Alle liefen einzeln über 100 Kilometer. Herausragend war Leon Krug mit 315 Kilometern, was einem Tagesschnitt von 12 Kilometern entspricht. Äußerst engagiert waren auch Ludwig Jehle (222,5 km), Nico Schmidt (190,6 km) und Lino Wenger (173,7 km) unterwegs. Ein gehandicapter Spieler steuerte einige Kilometer auf Inline-Skates und Langlauf-Ski bei. Ein Sonthofener Stützpunktspieler schloss sich auch noch an. Der sportliche Leiter im Nachwuchs Thomas Neudecker und der 2. FCM-Vorsitzende Thomas Reichart begeisterten sich ebenfalls spontan dafür. Ihr „Laufleistung“ lag gegenüber den Jungs allerdings eher im unteren Segment.
Alle Daten wurden mit einer Tracking-App erfasst. Ein täglicher Überblick in der internen Teamgruppe sorgte für zusätzliche Motivation. Die Idee, für schwerkranke Kinder und deren Familien zu laufen, stammte aus dem Elternkreis und vom U12-Trainerteam Serkan Aktepe/Florian Frasch. Ein privater Sponsor sagte die Kilometerspenden zu, Freunde, Trainer und Funktionäre des FCM erhöhten den Beitrag.
„Neben dem sehr guten Trainingseffekt ist auch die soziale Entwicklung der Jungs ein wichtiger Aspekt“ so Huber. So setzten sich die Spieler im Austausch mit den Trainern intensiv mit der wertvollen Arbeit des Kinderhospiz auseinander. Geplant ist, die Einrichtung auch künftig mit Aktionen zu unterstützen und dabei das soziale Bewusstsein der Kinder für andere Menschen zu schärfen.
Zuvor hatte der FC Memmingen in der Weihnachtszeit auch durch weitere Aktionen gute Zwecke unterstützt. Die Regionalliga- und U21-Kicker spendeten ebenfalls für das Kinderhospiz und die Krebstherapie von Silke Kraus. Der Verein unterstützte mit dem Pik, dem Marionettentheater und dem Kaminwerk drei kulturelle Einrichtungen. Die Spendensumme liegt insgesamt bei 7.600 Euro. (PM)


Am Tag der Musik in Kempten wurde eine Spendensumme von 12.400 Euro erreicht, die alle Erwartungen übertraf. Bei Sommerwetter strömten zahlreiche Besucherinnen ...


Eine Mesnerin wurde in einer Kemptener Kirche Zeugin, wie ein 43-jähriger Mann Geld aus den Opferstöcken entnahm. Als sie ihn zur Rede stellte, flüchtete ...


Dominik Hattler, ein ehemaliger Spieler des EV Lindau, kehrt nach einer kurzen Pause zurück in den Eishockeysport. In der vergangenen Saison sprang er ohne zu ...


Am Mittwochabend wurde der Polizeiinspektion Mindelheim ein außergewöhnlicher Vorfall von einer Verkäuferin in einem Geschäft in der Allgäuer ...


Der Bayernligist ESV Buchloe kann erneut Vollzug bei einer wichtigen Personalie vermelden und zwar in der Verteidigung. Mit Andreas Schorer hat nämlich eine ...


In dieser Zeit des Jahres werden wieder zahlreiche Rehkitze geboren, die sich in den Wiesen verstecken. Sobald die erste Mahd bevorsteht, besteht die Gefahr, dass die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

RUNAWAY
Serotonin
Immer wenn du gehst