FC Memmingen noch nicht außer Gefahr
Eigentlich sind zehn Punkte Vorsprung auf die Gefahrenzone vier Spieltag vor Schluss ein gutes Polster. Da sollte für den FC Memmingen in der Fußball-Regionalliga nichts mehr anbrennen. Eigentlich. Wenn da nicht die höchst seltsamen Ergebnisse im Saisonendspurt von einigen Bundesliga-Reserve wären.
Da verliert beispielsweise der bisherige Tabellendritte FC Augsburg II in Bamberg, das wenige Tage zuvor noch deutlich in Memmingen unterlegen ist. „Ich weiß nicht, was da los ist. Wir sind jetzt jedenfalls wieder in einer Situation, wo wir wieder punkten sollten“, sagt FCM-Trainer Robert Manz vor dem Freitag-Heimspiel (19.30 Uhr) gegen den Abstiegskandidaten FC Schweinfurt 05. Sprich, der Deckel soll endgültig mit einem Sieg draufgemacht werden. In die etwas obskure Lage, trotz deutlichem Abstand vor dem vorletzten Heimspiel noch nicht gesichert zu sein, hat sich die Mannschaft mit der 0:2 (0:1) Niederlage am Dienstag bei der SpVgg Bayern Hof gebracht. Die war höchst unnötig. Und überhaupt war es ein gebrauchter Tag in Bayerns Norden. Erst geriet der Mannschaftsbus in einen Mega-Stau nach einer Vollsperrung auf der A9 beim Münchberg nach einem LKW-Unfall. Zur geplanten Anstoßzeit war von Memmingen im Stadion „Grüne Au“ noch keine Spur. Vor dem Anpfiff um 18.53 Uhr ging alles ganz schnell: Raus aus dem Bus, rein in die Trikots, rauf auf den Platz – ganz ohne Aufwärmtraining, denn Schiedsrichter Eduard Beitinger (Regensburg) drängte zur Eile. Weil Hof kein Flutlicht hat, drohte die Dunkelheit und damit ein Abbruch. Deshalb wurde auch die Halbzeitpause gekürzt.
Trotz der chaotischen Bedingungen gab der FC Memmingen eine halbe Stunde den Ton an und hatte seine Möglichkeiten. „Nur wie schon in Aschaffenburg haben wir die Tore einfach nicht gemacht“, ärgerte sich Manz, dass der mögliche Sieg verschenkt wurde und Hof aus heiterem Himmel vor der Pause durch Winter-Zugang Daniel Schäffler den Führungstreffer machte.
Nach der Pause erst mal das gleiche Bild: Memmingen machte nichts aus seinen Möglichkeiten. Ümüt Sönmez und Steffen Friedrich verpassten den Ausgleich – und vermutlich sogar noch mehr. Ein Knipser wurde an diesem Abend vergeblich gesucht. Dafür zeigten die Gastgeber Charakter, kamen auf und schaukelten das Spiel nach Hause. Der zweite Treffer war nicht mehr ausschlaggebend. Der fiel in der Nachspielzeit durch Pal. Es war der erste Heimsieg der Hofer Bayern seit Oktober, der nun die Hoffnung im Abstiegskampf nährt. Schon aus Eigeninteresse kann der FCM nun gegen Schweinfurt seinem Dienstags-Gegner Schützenhilfe leisten. Etwas unfreiwillig. Denn die 720-Kilometer-Tour hätten sich die Allgäuer vermutlich in der nächsten Saison sparen können, wenn sie die Punkte nicht liegen gelassen hätten. (ass)
SpVgg Bayern Hof: Schall - Fleischer (81. Amegan), Ichim, Kura, Gareis - Schraps - Kurz, Pal, Bösel (86. Findeiß), Schäffler - Rodler (68. Wilson).
FC Memmingen: Gruber - R. Friedrich (86. Thönnessen), Nikolic, Bader, Holzapfel - Jocham (65. Krogler), Vatany, Bonfert, Schmeiser - S. Friedrich (76. Tastan), Sönmez.
Tore: 1:0 (41.) Schäffler, 2:0 (90. + 2) Pal. - Schiedsrichter: Beitinger (Regensburg). - Gelbe Karten: Bösel, Fleischer, Schall / Vatany, R. Friedrich, Bader. – Zuschauer: 450.


Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Doch es könnte künftig ein Anziehungspunkt für Kaufbeuren und die Region werden. Auf dem Gelände des ...


Im Dienstbereich der PI Oberstdorf gab es im Jahr 2020 391 Unfälle (-5,78 Prozent zu 2019) mit Sachschaden und 98 Unfälle mit Personenschaden (+25,64 Prozent ...


Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner haben eine Initiative zum Abbau bürokratischer ...


Bayerns Sport- und Schützenvereine können auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie mit einer Sonder-Unterstützung durch den Freistaat rechnen. Der ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Um die pflegerische Versorgung im stationären und ambulanten Bereich auch unter erschwerten Bedingungen sicherzustellen, wird weiterhin nach freiwilligen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Someone To You
How Do You Do!
Under Water (Club Edit)