FC Memmingen: noch ein Spiel vor der Winterpause
Einmal muss der FC Memmingen (18. Platz / 20 Punkte) vor der Winterpause in der Fußball-Regionalliga noch ran. Am Samstag um 14 Uhr geht es zum VfR Garching (14. Platz /26 Punkt), der selbst größtes Interesse daran hat, die Partie noch auszutragen. Nach der Spielabsage in Bayreuth am vergangenen Wochenende und der Verlegung der Partie gegen den FC Bayern München II sind die Garchinger bereits zwei Spiele in Rückstand, seit 4. November haben sie nicht mehr um Punkte gekämpft. "Es tut einer Mannschaft nie gut, so lange nicht spielen zu können. Aber wir nehmen die Situation an und werden im letzten Spiel vor der Winterpause alles raushauen“, kündigt VfR-Trainer Daniel Weber an „bei den momentanen Platzverhältnissen ist einfaches Spiel gefragt. Wer die Fehlerquote gering hält, wird gewinnen“.
Auch Memmingen spekuliert nicht auf eine Verlegung der Begegnung ins Frühjahr, obwohl die personellen Voraussetzungen einmal mehr nicht gerade optimal sind. Fünf Mal Gelb heißt einmal aussetzen. Das gilt dieses Mal für Stefan Heger und Lukas Rietzler (weil auch die Verwarnung aus dem Unterföhrung-Abbruchsspiel zählt). Das würde sich nicht ändern, wenn bei einem möglichen Ausfall eine Neuansetzung bereits eine Woche später am 9. Dezember erfolgen sollte. Fabian Krogler hat sich wieder einsatzfähig gemeldet, Amar Cekic kränkelt noch. Branko Nikolic steht bei seinem „Zwischenintermezzo“ noch einmal zur Verfügung. Gut möglich, dass er die zentrale Rolle im Mittelfeld übernimmt. Die nächsten beiden Jahre wird er dann aber in Wien verbringen, lässt seinen Pass aber in Memmingen. In den Semesterferien könnte er die Mannschaft verstärken, Genaueres muss noch geklärt werden.
„Das Spiel kriegen wir auch noch hin“, gibt sich FCM-Co-Trainer Andreas Köstner optimistisch, „wir wollen endlich auch mal zwei Siege hintereinander landen“. Es ist die letzte Partie unter der Regie von Bernd Kunze als Trainer, der sich natürlich auch mit einem Erfolg von diesem Posten verabschieden will. Am Montag ist noch einmal eine Übungseinheit angesetzt. Hier erfolgt die Stabübergabe an den neuen Mann Stephan Baierl, der den Spieler auch einige Hausaufgaben für die Winterpause mitgeben will, bevor es Anfang Januar bereits mit der Vorbereitung auf die Frühjahrsrunde schon wieder losgeht. In der Halle wird der FC Memmingen nicht aktiv sein, weil die Spieler Regenation brauchen und die Verletzungsgefahr hier zu groß ist. (PM)


In der Oberstdorfer Marktgemeinderatssitzung am 15.02.2021 wurde dem Gremium die ausführliche Entwurfsplanung (Leistungsphase 3 der HOAI) zum Neubau der Therme in ...


Der große Zuspruch der Vereine für die BFV-Entscheidung im Frühjahr 2020, die Saison 2019/20 nicht abzubrechen, sondern bis Sommer 2021 sportlich zu Ende ...


Mit Gino Portella gibt es in der Winterpause auch einen Abgang zu verzeichnen. Der junge Innenverteidiger zieht die vorgesehene Ausstiegsklausel, weil er die Chance ...


Frühzeitige Winterpause im Fußball. Bei den Eishockeyteams aus der Region fallen immer wieder Spiele aus. Der Sport kämpft weiter tapfer gegen das ...


Zu den drei bereits vermeldeten Covid-19-Fällen Anfang des Monats ist beim Fußball-Regionalligisten FC Memmingen noch ein weiterer Spieler hinzugekommen. ...


Beim Regionalligisten FC Memmingen sind drei Fußballer positiv auf das Covid19-Virus getestet worden. Am vergangenen Sonntag waren zunächst bei einem Spieler ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Closer
Fireflies
Lotus Inn