FC Memmingen mit Auswärtssieg in Garching
Fußball-Regionalligist FC Memmingen hat mit einem 2:1 (2:0) Auswärtssieg beim Vorjahres-Vierten VfR Garching einen Auftakt nach Maß gefeiert. Der mitgereiste Anhang sah an einem schwülheißen Freitagabend viel Positives: Trainer Stephan Baierl überraschte mit einer neuen Ausrichtung (3-4-3-System) und der Aufstellung: „Wir wollen unangenehm sein und haben den Anspruch, künftig taktisch variabler zu sein“. Beides ist schon mal gelungen. Auch die Neuzugänge Mario Jokic und Fatjon Celani führten sich mit Toren gleich gut ein. Einziges Manko: Der Sieg hätte eigentlich höher ausfallen können und müssen. Da setzte sich die mangelhafte Chancenverwertung aus der vergangenen Runde und auch der Elferfluch fort.
Von den Spielsystemen der Weltmeisterschaft hatten sich offensichtlich die Trainer etwas inspirieren lassen. Garchings Daniel Weber wählte die Frankreich-Variante, nämlich dem Gegner weitgehend das Feld zu überlassen und – allerdings vergeblich – auf Fehler zu lauern. So hatte Memmingen in der ersten Hälfte fast schon zwangsläufig gefühlte 80 Prozent Ballbesitz und machte – im Gegensatz zur DFB-Elf bei der WM – daraus aber auch etwas.
Die schwere Verletzung von VfR-Spieler Hepp (Verdacht auf Kreuzbandriss) gleich zu Beginn spielte den Gästen die Karten. Garching zeigte sich durch den frühen Ausfall geschockt. Jokic köpfte nach einer Rochelt-Ecke ungehindert ein (12. Minute). Nur wenig später schon der zweite Treffer, der in dieser Phase hocheffizienten Memminger: Nach einem zunächst abgewehrten Angriff kam Jannik Rochelt an der Strafraumgrenze zum Schuss. VfR-Keeper Maximilian Engl hatte den Ball nicht sicher und Celani staubte zum 0:2 ab (16.).
Die Hausherren, lediglich mit einer von FCM-Torhüter Martin Gruber entschärften Freistoß-Gelegenheit von Pflügler in Durchgang eins (31.), mühten sich in der zweiten Hälfte ins Spiel. Die Baierl-Truppe spielte ihr Konzept aber über weite Strecke sehr souverän herunter, lief den Gegner weiter früh an und ließ ihn somit kaum zur Entfaltung kommen. Webers Analyse, dass es gegen einen Fünfer-Abwehrriegel nicht leicht war, war deshalb eigentlich unzutreffend. Hinten stand eine neuformierte Dreierkette (Schmeiser-Jokic-Heilig). Die bisherigen Außenverteidiger Philipp Boyer und Fabian Lutz rackerten im Mittelfeld unermüdlich nach vorne. Auf den zentralen Positionen erhielten Lukas Rietzler und mit Olcay Kücük ein weiterer Neuzugang den Vorzug vor den „Altgedienten“ Stefan Heger und Dennis Hoffmann. Die beiden Routiniers waren wegen ihrer Urlaube erst später in die Vorbereitung eingestiegen, müssen ihren Rückstand gegen die engagierten Jungspunde erst noch aufholen. Für mächtig Alarm sorgte die offensive Dreierkette mit Furkan Kircicek, Rochelt und Celani, der von den zahlreichen Chancen zum dritten Treffer mit einem Kopfball an die Lattenunterkante die hochkarätigste hatte (61.).
In der fünfminütigen Nachspielzeit wurde es noch einmal unnötig spannend, weil Baierls lautstarke Rufe „nicht so tief“ zu stehen, in der 89. Minute unerhört blieben. So sah der Coach den 1:2 Anschlusstreffer von Christian Hercog kommen. Der Torschütze verursachte zwar postwendend einen Foulelfmeter am durchgebrochenen Jamey Hayse, aber Strafstöße sind weiter nicht das Ding des FCM. Kapitän Sebastian Schmeiser zog drüber (90. + 1). Der eigentlich vorgesehene Elfer-Schütze Celani war schon draußen.
Bereits am Dienstag (19 Uhr) geht es für den FC Memmingen mit dem ersten Heimspiel gegen den mit zwei Siegen gestarteten Aufsteiger Viktoria Aschaffenburg weiter. Hier kann auch Patrik Dzalto eingesetzt werden. Der neue Stürmer vom TuS Koblenz musste noch ein Spiel Rotsperre aus der Vorsaison abbrummen.
VfR Garching: Engl – Kellmendi, Pfügler, Hepp (12. Hercog), Genkinger – Suck, M. Niebauer – Weiker (55. Tugbay, 82. Zettl), D. Niebauer, Zimmerschied – Kollmann.
FC Memmingen: Gruber – Heilig, Schmeiser, Jokic – Boyer, Kücük, Rietzler (90. Hoffmann), Lutz – Kircicek (82. Maier), Celani (71. Hayse), Rochelt.
Tore: 0:1 (12.) Jokic, 0:2 (16.) Celani, 1:2 (89.) Hercog. - Schiedsrichter: Berg (Landshut). - Gelbe Karten: Genkinger, Zimmerschied, Kollmann, Pflügler, Engl / Celani, Lutz, Rietzler. - Besonderes Vorkommnis: Schmeiser schießt Foulelfmeter über das Tor (90. + 1). - Zuschauer: 200. (ass/pm)


Am Mittwoch ereignete sich bei Untrasried ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 36-jährige Fahrerin missachtete beim Einbiegen die Vorfahrt eines 35-jährigen ...


Zu einem vorweihnachtlichen Verkehrsunfall zwischen einem Lkw mit Weihnachtsbäumen und einem entgegenkommenden Fahrzeug kam es am Mittwoch in Seeg. In ...


Der Kinderbetreuung kommt in der Landeshauptstadt Bregenz großes Augenmerk zu. Neben den von der Stadt betriebenen öffentlichen Einrichtungen leisten ebenso ...


Die Volleyballerinnen des TSV Sonthofen stehen vor einem vielversprechenden Aufeinandertreffen, wenn sie am kommenden Samstag den TSV Eibelstadt in der Allgäu ...


In Kempten stehen Menschen ohne festen Wohnsitz vor der Herausforderung, passende Hilfsangebote zu finden. Einrichtungsleiterin Katrin Wassermann von der Wärmestube ...


In einer bemerkenswerten Aktion sammelten 146 Teams von Unternehmen, Schulen und Bürgern aus den Landkreisen Ostallgäu und Oberallgäu im Rahmen der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Call on Me
Overdrive (feat. Norma Jean Martine)
Shadow