FC Memmingen kämpft weiter um Rang 2 der Bayernliga
Die Saison in der Fußball-Bayernliga geht auf die Zielgerade. Fünf Spieltage vor Schluss herrscht weiter Hochspannung an der Tabellenspitze. Der Zweitplatzierte FC Memmingen will im Heimspiel am Freitag um 19.30 Uhr gegen den FC Ismaning wieder vorlegen und kann dann zusehen, was die Konkurrenz am Samstag macht.
Mit dem Gegner wurde schon viele Sträuße in Bayern- und Regionalliga ausgefochten. Das letzte Gastspiel von Ismaning in der Memminger Arena liegt allerdings schon zehn Jahre zurück.
Seit sechs Spielen ist der FCM ungeschlagen. Vor dem vor dem 0:0 beim defensivstarken SV Erlbach sprangen fünf Siege heraus – darunter im letzten Heimspiel das imposante 3:0 gegen den SV Kirchanschöring. Bei drei Punkten Vorsprung auf den TSV Kottern und FC Ingolstadt II können die Memminger den zweiten Platz aus eigener Kraft ins Ziel bringen. Dann ginge es in die Regionalliga-Relegation. Auf Platz eins wird nur noch verhalten spekuliert. Spitzenreiter SV Schalding-Heining müsste mit seinen fünf Zählern Vorsprung noch mehrmals kräftig patzen, um noch verdrängt zu werden.
Der FC Ismaning hat zunächst einen ganz starken Saisonstart hingelegt und vorne mitgemischt, ehe eine Ergebniskrise für einen Abwärtstrend sorgte. Ganz durch in Sachen Klassenerhalt sind die Gäste aus dem Münchner Norden noch nicht. Fünf Punkte Abstand hat der Tabellenelfte vor dem ersten Relegations-Rang. Wechselhaft sind Leistungen und Resultate. Zuletzt gegen Schlusslicht VfB Hallbergmoos wurde beim 2:2 Unentschieden eine zweimalige Führung verspielt, beim Spitzenteam SV Kirchanschöring wurde aber gewonnen. Gegen vermeintlich starke Mannschaften läuft es für die Truppe von Trainer Mijo Stijepic gut. So wurden der SV Schalding-Heinig und der TSV Landsberg ebenfalls geschlagen. Daniel Gaedke ist mit 12 Treffern bester Torschütze seines Teams.
Beim 5:2 Auswärtssieg zeigte der FC Memmingen seine beste Vorrunden-Vorstellung und lag zur Pause schon mit vier Toren vorn. Der Ex-Memminger Elias Kollmann trug mit einem Treffer zur Ergebnisverbesserung in der zweiten Hälfte bei, gefährden konnte er den deutlichen FCM-Erfolg aber nicht.
Die Abwehr um den gerade mal 19-jährigen Torhüter Tobias Werdich ist seit 303 Spielminuten ohne Gegentor. Überhaupt hat Werdich, der seinerzeit wegen der schweren Verletzung von Martin Gruber noch nachverpflichtet wurde, in der Hälfte seiner Punktspiele für den FCM (17 in der Bayernliga, eines in der Landesliga) nicht hinter sich langen müssen. Der Sportliche Leiter Thomas Reinhardt will den Keeper gerne halten. Drei Neuzugänge für kommende Saison sind bereits fix, darunter zwei Regionalliga-erfahrene Spieler, gibt Reinhardt weiter bekannt – noch ohne Namen zu nennen. Für das Wochenende sind alle Mann an Bord.


Die Deutsche Bahn AG hat den Zugverkehr im gesamten Allgäu eingestellt. Das meldet DB Regio auf bahn.de. Nicht nur das: Auch ein Ersatzverkehr, beispielsweise mit ...


Am Samstag findet im swoboda alpin in Kempten die mittlerweile 32. Auflage des legendären Edelrid Allgäuer Klettercups statt. Der Wettkampfklassiker zählt ...


Ein Paketzusteller sorgte am Mittwoch in Marktoberdorf für einen Unfall, als er rückwärts aus einem Firmengrundstück auf die Straße ...


Zur „Besten Spirituose 2023“ in der Kategorie „Obstbrand aus Birnen“ wurde der Williams Christbirnenbrand aus Allgäu-Brennerei von der ...


In einem überraschenden "Trainerbeben" wird Handball-Weltmeister Markus Baur nicht mehr als Trainer des schwäbischen Bundesligisten FA Göppingen ...


Mit ausgiebigen Schneefällen und eisigen Temperaturen startet das Allgäu in die Skisaison 2023/2024. Die ersten Skigebiete öffnen ihre Pforten, und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


What I Want
EDGING
Cynical