FC Memmingen - TSV Buchbach
Durch die Kollektiv-Patzer der erstplatzierten Mannschaften am letzten Spieltag ist die Regionalliga Bayern wieder enger zusammengerückt. Der FC Memmingen würde seinen dritten Tabellenplatz gerne mit in die Winterpause nehmen. Dazu müsste zum Jahresabschluss am Samstag (14 Uhr) beim Kult-Dorfclub TSV Buchbach Zählbares geholt werden.
Die Lage: Es ist etwas kurios. Die drei bislang kassierten Heimniederlagen des FC Memmingen fielen gegen Eichstätt, Bayreuth und zuletzt den FC Augsburg mit 0:2 vom Ergebnis her alle gleich aus. Was zuhause verloren wurde, sollte auswärts möglichst wieder gutgemacht werden. Die Aussichten sind auch gar nicht so schlecht, sind die Memminger doch die drittbeste Auswärtsmannschaft der Liga. Der TSV Buchbach blieb zuletzt fünfmal in Folge ungeschlagen und hat sich auf Rang acht vorgearbeitet.
Der Gegner: Der Platz in Buchbach ist eng, die Zuschauer sind nah dran und hinter dem Tor raucht gleich der Holzkohlengrill. Die Atmosphäre ist eine ganz besondere. Die Gastmannschaften haben hier einen schweren Stand, wenngleich der TSV heuer bislang nicht an die Heimstärke vergangener Jahre anknüpfen kann. Auf der Bank sitzt Trainer-Dauerbrenner Anton Bobenstetter in seinem insgesamt 12. Amtsjahr. Seine Truppe ist erfahren, das Durchschnittsalter der Stammelf liegt bei 27 Jahren. Mit dem Gelb-gesperrten Verteidiger Thomas Leberfinger (28) wird einer der Routiniers gegen Memmingen fehlen. Bester Torschütze ist Sammy Ammari (24) mit neun Buden. Er traf auch beim 2:0 Auswärtssieg am vergangenen Wochenende in Rosenheim.
Das FCM-Personal: Fabian Lutz hat gegen den FCA II seine fünfte Gelbe Karte kassiert und muss einmal aussetzen. Wer den laufstarken Außenspieler ersetzen wird, hängt davon ab, welches System Trainer Stephan Baierl dieses Mal wählen wird. Nachdem die U21-Mannschaft bereits in die Winterpause gegangen ist, kann die Auswechselbank angesichts der längerfristigen Ausfälle (Hayse, Rietzler, Remiger) problemlos mit Talenten aufgefüllt werden. „Da sind einige Spieler dabei, die jederzeit problemlos reingeworfen werden können“, sagt Baierl.
Die bisherigen Vergleiche: Das Hinspiel gewann der FCM in einer gewohnt emotionalen Treffen beider Seite mit 1:0. Sebastian Schmeiser, der erst nach der Winterpause nach seinem Auslandssemester wieder dazu stößt, traf per Hacke. Insgesamt hat Buchbach mit acht Siegen, bei fünf Unentschieden und Niederlagen die Nase in der Bilanz vorn.
Wintervorbereitung: Nach der Partie geht es in die Pause. Bis nach dem Jahreswechsel dürfen die FCM-Spieler abschalten, ehe es im Januar mit Einheiten im Fitness-Studio wieder losgeht. Auf dem Platz wird ab 24. Januar wieder trainiert. Bislang wurde in der sechswöchigen Vorbereitung sechs Testspieltermine gegen Austria Lustenau (2. Liga/Österreich), Göppinger SV (Oberliga Baden-Württemberg), SSV Ulm 1846 (Regionalliga Südwest), SC Pfullendorf (Verbandsliga Südbaden), VfB Hohenems (Regionalliga Österreich) und FC Augsburg II (Regionalliga) vereinbart. Die genauen Anstoßzeiten und Austragungsorte werden noch endgültig festgezurrt.
Das voraussichtliche Aufgebot des FC Memmingen:
Tor: Martin Gruber – Abwehr: Philipp Boyer, Michael Heilig, Mario Jokic – Mittelfeld: Pascal Maier, Olcay Kücük, Dennis Hoffmann, Marco Schad, Jannik Rochelt - Angriff: Furkan Kircicek, Fatjon Celani,
Auswechselspieler: Deni Stoilov, Patrik Dzalto, Ensar Skrijelj, Jakob Gräser, Marco Nickel, Luca Sirch, Fabio Zeche (Tor).
Schiedsrichter: Steffen Brütting (Effeltrich); Assistenten:


Ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit steht bevor: Der bislang ungesicherte Bahnübergang auf Höhe des Fußballplatzes in ...


Kevin Volland kehrt zurück in die Fußball-Bundesliga. Der Allgäuer Fußballprofi aus Thalhofen bei Marktoberdorf wechselt nach Sky-Informationen vom ...


Am 8. und 10. August treten Fußballer aus U16-Jugendmannschaften im Parkstadion Kaufbeuren gegeneinander an. Sie stammen aus Schwaben und den drei Partnerregionen ...


Der e-con ArenaPark in Memmingen ist für das bevorstehende Freundschaftsspiel des FC Memmingen gegen den TSV 1860 München am Sonntag vorbereitet. Obwohl der ...


Wenn die BSK Olympia Neugablonz am Sonntag (16. Juli 2023) von 10 bis 16 Uhr das „Gerd-Endler-Gedächtnisturnier“ durchführt, kommen die ganz ...


Die Jugendfußballer des FC Memmingen haben sich in den Auswahlmannschaften herausragend präsentiert. U15-Torhüter Kaan Kul erreichte mit dem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Head On Fire (feat. Sigrid, King Princess and MØ)
You Make Me Feel (Mighty Real)
By The End Of The Night