FC Memmingen II patzt im ersten Spiel nach der Winterpause
Fehlstart für den FC Memmingen II im ersten Spiel nach der Winterpause in der Fußball-Landesliga Südwest.
Nach ungeschlagener Vorbereitung setzte es gegen den bisherigen Tabellennachbarn TSV Aindling auf dem Kunstrasenplatz im Stadion eine 0:1 (0:1) Heimniederlage. Der Treffer des Tages fiel in der 40. Minute durch einen von Fatih Cosar verwandelten Foulelfmeter. Branko Nikolic hatte Kilan Huber zu Fall gebracht. Nach der Gästeführung gab es eine weitere elfmeterwürdige Situation, als Edgar Weiler Aindlings Daniel Deppner stoppte – der Schiedsrichterpfiff blieb aber aus.
Ansonsten spielte sich in der ersten Halbzeit das Geschehen fast ausschließlich zwischen den Strafräumen ab. Die einzige echte Tormöglichkeit hatten die Gäste schon in der ersten Minute als Ronny Roth das Lattenkreuz traf. „Wir waren in der ersten Halbzeit noch im Winterschlafmodus“, sah FCM-Trainer Andreas Köstner im zweiten Durchgang zwar mehr Laufbereitschaft seiner U23-Mannschaft. Ernsthafte Tormöglichkeiten blieben aber Mangelware, so dass der Aindling Erfolg durchaus in Ordnung ging.
FC Memmingen U23: Ihler – Nikolic, Weiler, Holzapfel, Lhotzky (73. Redle), Böck (88. Kyrizakis), Rabus (65. Wahl), Feneberg, Tastan, Scheerer, Haug.
TSV Aindling: Peischl - Huber, Hildmann, Klar, Cosar, Deppner, Modes, Roth (90. + 1 Adldinger), Englisch (88. Putz), Raber, Steger (81. Lammer).


Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Oberallgäu liegt seit mehreren Tagen unter 50. Damit greifen gemäß der neuen "12. Bayerischen ...


Gestern gegen 16:30 Uhr teilte ein 39-Jähriger Gasgeruch aus dem Laderaum mit seines Lkws mit. Der Mann war im Begriff, seinen Lkw im Bereich der Iglauer ...


Am Donnerstagabend war der ESVK Kaufbeuren bei den Dresdner Eislöwen zu Gast. ESVK Trainer Rob Pallin musste verletzungsbedingt weiterhin auf Stefan Vajs, ...


Am Donnerstag gegen 08:30 Uhr, kam es bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Kirchheim i. Schw. zu einem Betriebsunfall, wobei ein 64jähriger Speditionsfahrer ...


Bayerns Sport- und Schützenvereine können auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie mit einer Sonder-Unterstützung durch den Freistaat rechnen. Der ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

These Words
Would You...?
Another Place