FC Memmingen: Ender kommt, Helmbrecht geht
Kaderplanung in vollem Gange - inklusive ÜbersichtMit Lukas Ender (FC Heidenheim U19) vermeldet Fußball-Regionalligist FC Memmingen Neuzugang Nummer acht. Mit Nicholas Helmbrecht verabschiedet sich dagegen etwas überraschend ein Spieler, mit dem eigentlich weiter geplant worden war. Der Vertrag mit Georgios Manolakis wurde aufgelöst.
Ender stammt aus dem Allgäu und bestritt in Heidenheim insgesamt 40 Spiele für die U19-Mannschaft in der Südstaffel Junioren-Bundesliga, zweitweise als Kapitän. Er kann als Innen- oder Außenverteidiger eingesetzt werden. Der 19-jährige spielte nach dem SV Heiligkreuz und dem VfB Durach in der Jugend auch schon für den FCM, ehe er zunächst nach Augsburg und 2016 ins Nachwuchsleistungzentrum nach Heidenheim wechselte.
Helmbrecht, im Winter vom TSV 1860 München – quasi als Rochelt-Ersatz – kurzfristig verpflichtet, verlässt nach einem halben Jahr den FCM wieder. Der 24-jährige Offensivmann hatte zwar noch für ein Jahr Vertrag, zog aber nun eine Ausstiegsoption. In 12 Einsätzen erzielte er drei Tore und bereitete vier Treffer vor. Wohin es Helmbrecht zieht, teilte er noch nicht mit. Wie der sportliche Leiter Bernd Kunze weiter mitteilt, wurde von zudem der Vertrag mit Georgios Manolakis in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Der junge Grieche war ebenfalls im Winter aus Ulm gekommen und erhoffte sich in Memmingen mehr Spielpraxis, kam aber nur zu drei Kurzeinsätzen.
„Der personelle Umbruch fällt größer aus als eigentlich erwartet“, sieht Kunze angesichts neun Abgängen und aktuell acht Zugängen (darunter zwei Torhüter) noch Handlungsbedarf bei den Feldspielern, zumal der Gesamtkader in der vergangenen Halbserie knapp war. Ein oder zwei interessante Verpflichtungen könnten sich laut Kunze in den nächsten Tagen noch ergeben.
Die bisherigen Neuzugänge des FC Memmingen: Marco Boyer (SC Ichenhausen), Lukas Ender (FC Heidenheim U19), Menelik Chaka Ngu'Ewodo (SV Pullach), Marco Greisel (FC Augsburg II), Gianluca Ippolito (FC Ingolstadt U19), Arijanit Kelmendi (FC Pipinsried), Felix Thiel (TSV Schwabmünchen), Lukas Trum (SV Egg).
Abgänge: Jamey Hayse (FC Kempten), Stefan Heger (Co-Trainer FC Memmingen U21), Michael Heilig (SSV Ulm 1846), Nicholas Helmbrecht (Ziel unbekannt), Dennis Hoffmann (Ziel unbekannt), Furkan Kiricicek (Türkgücü Ataspor München), Fabian Lutz (Auslandsstudium), Georgios Manolakis (Ziel unbekannt), Fabio Zeche (TSV Schwaben Augsburg).


Wer als Unternehmen dauerhaft wettbewerbsfähig bleiben will, braucht einen kompetenten Mitarbeiterstamm und junge Nachwuchskräfte, die in der Lage und willens ...


Ohne Zweifel war angesichts des Spielverlaufs der Sieg für den VfB Eichstätt durchaus verdient. Doch der Zeitpunkt des Gegentreffers bei der 0:1 (0:0) ...


Fußball-Regionalligist FC Memmingen vermeldet einen Blitztransfer, weil es einen Engpass auf den Torhüterpositionen gibt. Vor dem Auswärtsspiel beim VfB ...


Zehn Jahre Bayerische Mittelschule – für die Freien Wähler ein wichtiger Grund, sich für die weitere Stärkung dieser höchst erfolgreichen ...


In den Vormittagsstunden des Mittwochs, 27.11.2019, hob ein älterer Mann einen größeren Bargeldbetrag bei einem Geldinstitut in der Innenstadt ab. Auf ...


Ab dem kommenden Fahrplanwechsel (15.12.) wird der Zugverkehr des "Alex" zwischen Immenstadt und Oberstdorf wieder aufgenommen. Zum Einsatz kommt ein ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Heartbeat Song
Helium
Lagerfeia