Erste Abgänge bei den Memmingen Indians
Nach den am Wochenende erfolgten Abschlussgesprächen, stehen nun auch offiziell die ersten Abgänge der Off-Season 2023 fest. Mit Donat Peter und Leon Kittel verlassen zwei Spieler aus unterschiedlichen Gründen den Verein, welche seit drei Jahren für die Indians aufgelaufen sind. Kryvorutskyy schloss sich erst im vergangenen Sommer dem ECDC an, er erhielt kein Vertragsangebot für die kommende Spielzeit.
Knapp 120 Spiele in Rot & Weiß kann Angreifer Donat Peter in rund drei Jahren Memmingen vorweisen, gut 90 Punkte gelangen ihm in dieser Zeit. Die Indians, welche die erste Station im Senioreneishockey für den 22 Jahre alten Mittelstürmer waren, holten den gebürtigen Ungar damals aus dem DNL-Team des Augsburger EV an den Hühnerberg. Nun will der 1,84m große Angreifer den nächsten Schritt wagen und wird sich einem Club in der DEL2 anschließen.
Ebenfalls seit drei Jahren war Leon Kittel eine feste Größe in der Memminger Hintermannschaft. Der aus Marktoberdorf stammende Verteidiger durchlief den Nachwuchs des ESV Kaufbeuren und kam anschließend, zuerst als Förderlizenzspieler und ab 2020 als fester Teil des Teams, zum ECDC. Dort lief er, in fast 120 Spielen, überwiegend neben Linus Svedlund in der ersten Verteidigungs-Reihe auf. Bereits vor einigen Wochen hatte der 24-Jährige den Indians mitgeteilt, dass er sich beruflich umorientieren und neue Wege gehen will. Trotz Versuchen ihn umzustimmen, wird Kittel seine Profikarriere beenden und eine Ausbildung starten.
Maxim Kryvorutskyy kam vor der aktuellen Saison aus Höchstadt zu den Indians. Der 20 Jahre alte Angreifer kam in 50 Spielen auf insgesamt 9 Punkte für den ECDC. Er erhielt kein neues Vertragsangebot in Memmingen und wird den Verein wieder verlassen.
Die Indians wünschen allen drei Spielern viel Erfolg auf dem weiteren Lebensweg und bedanken sich für den Einsatz in den letzten Jahr(en).
Weitere Abgänge werden in den kommenden Wochen noch folgen. Hier müssen aber noch kommende Gespräche und Entscheidungen abgewartet werden. Insgesamt planen die Verantwortlichen für die kommende Saison mit 8 Verteidigern und 12 Stürmern. Der Kader soll also breiter aufgestellt werden. Mit der Veröffentlichung von ersten Vertragsverlängerungen ist gegen Ende der Woche zu rechnen.


Nach der kürzlichen Verlängerung von Andreas Schorer hat mit Moritz Simon nun ein weiterer Abwehrmann seinen Vertrag bei den Pirates des ESV Buchloe ...


Eine Wanderin entdeckte am Mittwochabend eine scharfe Gewehrgranate aus dem Zweiten Weltkrieg in Oberstaufen. Aufgrund der Gefahr konnte die Granate nicht transportiert ...


Vom Ergebnis her ist alles offen. Der FC Memmingen hat sich im Hinspiel der zweiten und damit finalen Runde der Regionalliga-Relegation von der SpVgg Ansbach mit 1:1 ...


Der Eishockeyverein Kempten hat sich die Dienste von Ondrej Zelenka gesichert. Der 23-jährige Deutsch-Tscheche wechselt vom Team in Füssen zu den Kempten ...


Eine aufmerksame Spaziergängerin meldete der Polizei in Kaufbeuren verdächtige Aktivitäten auf dem Wertstoffhof. Bei der Überprüfung stellten ...


Dominik Hattler, ein ehemaliger Spieler des EV Lindau, kehrt nach einer kurzen Pause zurück in den Eishockeysport. In der vergangenen Saison sprang er ohne zu ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Cambodia
I Want You
Heartwaves