Eishockeyderby begeistert über 3.000 Zuschauer
Vor über 3.000 Zuschauern hat Eishockey-Bayernligist ECDC Memmingen am Sonntagabend das Allgäu-Derby gegen den favorisierten ERC Sonthofen mit 2:6 verloren. Den Indians gelang es dabei nur ein Drittel lang, die übermächtigen Gäste ins Wanken zu bringen. Doch weil den Hausherren trotz einer Vielzahl von Chancen nicht die Führung gelingen wollte, schlugen die Bulls zu: Mit einem Doppelschlag zu Beginn des zweiten Drittels gerieten die Oberallgäuer auf die Siegerstraße. Sonthofen bleibt damit BEL-Spitzenreiter, die Indians rangieren nun auf Tabellenplatz vier. Bereits am kommenden Freitag (20 Uhr) steht für die Memminger das nächste große Derby an. Gegen den ESV Buchloe wollen die Rot-Weißen ihrem fantastischen Anhang im dritten Anlauf einen Heim-Derbysieg bescheren.
Es war das über die Stadtgrenzen Memmingens und Sonthofens hinaus mit großer Spannung und Vorfreude erwartete Derby - und 3.018 Zuschauer strömten dafür an den Hühnerberg. Am Ende stand die Erkenntnis, dass man es leider nur im ersten Drittel schaffte, dem qualitativ hochkarätig besetzen Gästekader Paroli zu bieten. Das Spiel begann flott und so ergaben sich bereits nach kurzer Zeit die ersten guten Torgelegenheiten. Und eigentlich hätten die Hausherren auch in Führung gehen müssen – doch der Pfosten verhinderte gleich zweimal das mögliche 1:0. Effektiver zeigten sich die Gäste, die ihr erstes Powerplay sofort zum 0:1 durch Ron Newhook nutzten. Memmingen ließ sich davon jedoch nicht aus dem Konzept bringen und arbeitete weiter an seinem ersten Torerfolg. Ebenfalls in Überzahl gelang Markus Kerber das viel umjubelte 1:1 nach knapp 10 Minuten. Eine Führung der Rot-Weißen wäre in der Folge absolut verdient gewesen, doch stattdessen fiel kurz vor Drittelende erneut in Überzahl das 1:2 durch die cleveren Gäste. Nachdem die Indians noch eine doppelte Unterzahl überstanden hatten, nutzten die Oberallgäuer die anschließende 5-4 Überzahl durch Michael Waginger zur Pausenführung.
Memmingen wollte selbstverständlich auch ein zweites Mal ins Spiel zurückkommen – wurde dabei von den Gästen jedoch gleich mit einer kalten Dusche gestoppt. Innerhalb von 76 Sekunden schlugen diese zwei Mal zu und so stand es plötzlich 1:4. „Das hat uns den Zahn gezogen und wir sind in ein Loch gefallen“, so ECDC-Coach Jogi Koch. In der Tat erholten sich die Memminger nicht mehr von diesem Schock – auch da die „Bulls“ nun mit der deutlichen Führung im Rücken sowie mit ihrer Klasse und Routine das Spiel zu kontrollieren wussten. Auf Seiten der Gastgeber glückte nun nicht mehr viel, doch auch Sonthofen war in diesem Drittel nicht mehr erfolgreich, so dass es vorerst beim 1:4 blieb.
Auch im letzten Spielabschnitt änderte sich an besagtem Bild nicht viel. Waginger erhöhte – mal wieder in Überzahl – auf 1:5, ehe Martin Schweiger das 2:5 gelang. Der Schlusspunkt blieb aber noch einmal den Sonthofenern vorbehalten: Der überragende Ron Newhook besorgte den 2:6 Endstand.
Nach dem Spiel war man sich einig, dass der Sieg der Gäste in jedem Falle verdient war. Ein Drittel lang hielten die Indians mehr als mit, ehe der schnelle Doppelschlag zu Beginn des zweiten Drittels Memmingen auf die Verliererstraße brachte. Dazu wussten die „Bulls“ durch ihr ausgezeichnetes Powerplay zu überzeugen. „Wir haben in dieser Saison eine Überzahl-Erfolgsquote von über 33 Prozent, das habe ich so in meinen vielen Jahren als Trainer noch nie erlebt“, jubelte darüber Gästecoach Dave Rich.
Doch schon im Heim-Derby Nummer 3 am kommenden Freitag gegen Buchloe gibt es für die Indians die nächste Chance, den tollen Fans am Hühnerberg endlich einen Derbysieg zu bescheren! (dan)
Tore:
1.Dr.:
0:1 (07:45) Newhook (Vit, Vaitl) 5-4
1:1 (09:58) Kerber (Hoffmann, Schweiger) 5-4
1:2 (19:20) Waginger (Kleinheinz, Martens) 5-4
2.Dr.
1:3 (21:19) Sill (Newhook)
1:4 (22:35) Vaitl (Tausend, Sill)
3.Dr.
1:5 (43:17) Waginger (Martens, Kleinheinz) 5-4
2:5 (51:47) Schweiger (Kerber)
2:6 (57:21) Newhook (Sill)
Strafen:
ECDC - 18
ERC - 12
Zuschauer: 3.018
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Die Ravensburg Towerstars haben die personellen Weichen für die Zukunft gestellt und die Geschäftsführung wie bereits angekündigt auf zwei ...


Am Dienstagnachmittag wurde der Polizei Sonthofen mitgeteilt, dass in Häuser ein Mann ein Kennzeichen von einem Pkw abgerissen hätte. Diese zuerst ...


Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 hatte das Wonnemar von Juli bis Anfang November wieder geöffnet. Allerdings unter sehr strengen Hygieneregelungen. ...


Simone Spieler hat zum 1. April die Leitung der Geriatrie-Kliniken Sonthofen übernommen. Die Sozialwirtin (30) ist seit 2013 für den Klinikverbund Allgäu ...


Am Samstag, gegen 17:15 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Motorradfahrer den Jochpass von Bad Hindelang in Richtung Oberjoch. In einer Rechtskurve legte sich der Fahrer, ...


Regelungen für "Click & Meet" mit Testergebnis ab Montag, 12. April 2021: Zutritt ins Geschäft mit offiziellem Dokument einer Teststation oder ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Scars
Changes
How To Be Lonely