ECDC Memmingen - EC Bergkamen
Mit zwei Siegen über den EC Bergkamen kehrten die Frauen der Memminger
Indians am Wochenende aus dem Ruhrgebiet zurück. Am Samstag machten die
Allgäuerinnen aus einem zwischenzeitlichen 0:1 Rückstand noch einen 2:1
Erfolg, einen Tag später gewannen sie mit 4:2. Mit diesen sechs Punkten
schlossen die Indians zur Tabellenspitze der Bundesliga auf.
Ohne die Nationalspielerinnen Manuela Anwander, Carina Strobel und Franziska
Albl sowie die U18 Cracks Katharina Ott und Franziska Brendel traten die
Memmingerinnen die weite Reise in den Westen an. ECDC Coach Werner Tenschert
musste seine Formationen daher erneut umstellen und bewies dabei ein
glückliches Händchen.
Nach wenigen Minuten hatten die Indians am Samstag die schweren Beine von
der Busfahrt abgelegt und übernahmen mehr und mehr das Kommando. Doch die
gewohnt starke Jule Flötgen im Tor der „Bärinnen“ aus Bergkamen konnte
zunächst nicht überwunden werden. Die beste Chance des ECDC war ein Schuss
ans Gehäuse der Gastgeber. Etwas überraschend dann der Führungstreffer
Bergkamens nach einem Fehler der Indians im Spielaufbau in der 17.Minute.
Die Memmingerinnen bleiben aber geduldig und erhöhten den Druck mehr und
mehr. Den verdienten Ausgleich markierte Julia Seitz zu Beginn des letzten
Drittels. Nur fünf Minuten später war dann Jennifer More zur Stelle (48.)
und gegen ihren Schuss in den Torwinkel konnte auch Jule Flötgen nichts mehr
machen. Die Maustädterinnen brachten die letzten Minuten dann konzentriert
zu Ende und durften sich zurecht über die drei Punkte freuen.
Dass die Bärinnen im Rennen um die Teilnahme am DEB Pokalturnier unbedingt
auch punkten wollten, war am Sonntag von der ersten Minute an zu spüren. Sie
setzten die Indians gewaltig unter Druck und es dauerte fast zehn Minuten,
bis die Memmingerinnen sich davon lösen konnten. Kurz vor Ende des ersten
Drittel war Caitlin Gilligan zur Stelle und markierte die 1:0 Führung für
die Indians – etwas glücklich nach dem bisherigen Spielverlauf. Als zu
Beginn des Mittelabschnitts gleich zwei Indians Mädels eine Strafe absitzen
mussten, nutzen die Gastgeber diese Gelegenheit zum Ausgleich – alles war
wieder offen. Doch die Memmingerinnen steigerten sich wie am Vortag und
erarbeiteten sich noch im Mitteldrittel durch Nicola Eisenschmid (31.) und
Antje Sabautzki (38.) eine 3:1 Führung. Der Bergkamener Anschlusstreffer zum
3:2 kurz nach dem letzten Seitenwechsel führte zu ausgiebigen Diskussionen
mit dem Schiedsrichtergespann. Aus Memminger Sicht ging der Aktion eine
klare Abseitsstellung voraus. Aber die Indians ließen sich davon nicht lange
aus dem Konzept bringen, und spielten konzentriert weiter. Als Jennifer More
knapp vier Minuten vor dem Schlusspfiff zum 4:2 traf, war die Entscheidung
gefallen.
„Wir hatten schon Bauchschmerzen, ob es uns gelingen wird, die Ausfälle zu
kompensieren“ meinte ECDC Coach Werner Tenschert. „Aber die Mädels haben das
mit viel Einsatz prima gelöst und sich die sechs Punkte redlich verdient.“
Nach dem Spieltag haben die Memmingerinnen zur Tabellenspitze in der Frauen
Bundesliga aufgeschlossen. Mit Planegg, Ingolstadt und den Indians liegen
nun drei Mannschaften mit je 15 Punkten ganz vorn.
Am kommenden Wochenende ist in der Bundesliga Länderspielpause. Trotzdem
werden einige der Indians Mädels in der Memminger Eissporthalle zu sehen
sein, wenn am Samstag um 17 Uhr das Frauen-Länderspiel Deutschland –
Tschechien stattfindet.


Am Mittwoch (21.04.2021) wird auch im Allgäu geblitzt. Wir haben euch die Blitzer in der Region herausgesucht, ihr findet sie nach der Meldung der Allgäuer ...


Nach Torwart David Heckenberger und Verteidiger Patrick Raaf-Effertz hat nun auch ein Stürmer seinen Vertrag bei den EV Lindau Islanders verlängert. Damian ...


Der traditionelle Bergkäseausstich des Alpwirtschaftlichen Vereins im Allgäu e. V. (AVA) fand diesmal unter besonderen Bedingungen in Oberstdorf statt. ...


Die Ravensburg Towerstars haben die personellen Weichen für die Zukunft gestellt und die Geschäftsführung wie bereits angekündigt auf zwei ...


Der Betreiber einer Apotheke im Unterallgäu wurde Opfer eines sogenannten Fake-Shop im Internet. Per Mail wurden bereits Ende März 2021 Antigen-Schnelltest ...


Das Bayerische Kabinett hat an diesem Dienstag die Zwölfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in der aktuellen Fassung bis einschließlich 9. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Gotta Be
Over You
Sun Is Shining [feat. Robin Schulz]