Bundeswehr setzt auf den Flughafen Memmingen
Einst war sie die Hausherrin, heute ist sie ein gern gesehener Kunde: Die Luftwaffe der Bundeswehr hat ihre Zusammenarbeit mit dem Flughafen Memmingen intensiviert und nützt den ehemaligen Militärflughafen für Schulungszwecke und für Starts und Landungen von Transportflugzeugen.
Das Transportflugzeug Airbus A400M gehört auf dem Flughafen Memmingen längst zum Alltag. „Seit Januar 2018 fertigen wir fast jede Woche eine dieser Maschinen bei uns ab“, berichtet Julia Baumann, am Flughafen im Bereich Business Aviation für Marketing und Verkauf zuständig. Business Aviation ist neben dem Linienflugverkehr das zweite Geschäftsfeld des Flughafens und umfasst den privaten sowie Geschäftsreise-Flugverkehr. Wenn die Bundeswehr im nahen Fliegerhorst Lechfeld ihren zweiten Standort für das neue Transportflugzeug A400M eröffnen wird, der als "multinationaler Hub" für Partner aus Nato und Europäischer Union fungieren soll, wird Memmingen als Ausweichflughafen dienen. „Beim Eurofighter sind wir das bereits“, berichtet Julia Baumann.
Den Flughafen Memmingen nutzt die Bundewehr nicht nur als Verkehrsdrehscheibe, sondern auch als Ausbildungsplatz. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsstützpunkt Luftlande/Lufttransport der Bundeswehr im oberbayerischen Altenstadt, der zentralen Ausbildungsstätte der Bundeswehr für das Luftlande- und Lufttransportwesen. „Die Fächer Lufttransport sowie Luftumschlag werden dabei auch an Zivilflughäfen gelehrt, da neben militärischen auch viele zivile Handlungsabläufe trainiert und zivile Gesetze und Bestimmungen eingehalten werden müssen“ erklärt Hauptmann Christian Roßdeutscher, Leiter der Lufttransportausbildung Luftwaffe und Beauftragter Luftwaffe aus Altenstadt. „Deshalb finden bei uns regelmäßig Lehrgänge für die Bundeswehr aus Altenstadt statt“, berichtet Julia Baumann, „denn die Praxis ist durch nichts zu ersetzen.“
Geschult werde in verschiedenen Ausbildungskategorien – vom Unteroffizier über den Feldwebel bis zum Offizier. Langfristig rechnen die Verantwortlichen am Flughafen Memmingen mit einer Intensivierung der Zusammenarbeit, da sich das Trainingszentrum Altenstadt stärker auf zivile Partner stützen möchte. Zudem gewinne der Stützpunkt durch seine Aufwertung zum Centre of Excellence Air Transport and Movement und der Zusammenarbeit mit dem European Air Transport Command auch international mehr an Bedeutung. (pm)


Am Bahnhof Memmingen wurden Grenzpolizisten der Inspektion Lindau auf eine Frau aufmerksam, die ein kleines Glasdöschen mit weißem Pulver bei sich trug. Auf ...


Trotz deutlichem Chancenüberhang musste sich der TSV Kottern am vergangenen Samstag dem FC Pipinsried im Bayernligaduell mit 0:1 (0:1) geschlagen ...


Es ist der letzte Donnerstag im Monat und das bedeutet: Es gibt eine neue Folge von der AllgäuHIT-Sendung Reiselust statt Alltagsfrust in Zusammenarbeit mit dem ...


Der Drei Länder Marathon am Bodensee, eine der wichtigsten und größten Laufsportveranstaltungen in der Region, steht kurz bevor. In knapp zweieinhalb ...


Eigentlich waren im Rahmen der großen Gebirgsjägerübung „Berglöwe“ mehrere Übungstage eingeplant, an denen die Zusammenarbeit der ...


Die Spannung steigt in der Landesliga, denn am kommenden Samstag um 14:00 Uhr treffen der VfB Durach und der SC Olching aufeinander. Nach einer schmerzlichen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Traffic Jam
1010
YOU