Bischof Dr. Konrad Zdarsa trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Memmingen ein
Vier Tage lang visitierte der Bischof von Augsburg, Dr. Konrad Zdarsa, die Pfarreiengemeinschaft Memmingen. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger begrüßte den Diözesanbischof jetzt im Rathaus. Im Rahmen des Empfangs trug sich Zdarsa in das Goldene Buch der Stadt ein. Der Bischof war bereits im Jahr 2012 anlässlich des Patroziniums von St. Josef in Memmingen.
„Für das frohe Wiedersehen anlässlich der Wahrnehmung meiner Dienstaufgabe der Bischöflichen Visitation der Pfarreiengemeinschaft Memmingen sage ich herzlichen Dank und wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Wohlergehen und Gottes reichen Segen“, schrieb Bischof Dr. Konrad Zdarsa in das Goldene Buch der Stadt Memmingen.
In Anwesenheit der beiden Ehrenbürger der Stadt Memmingen, Weihbischof Max Ziegelbauer und Staatsminister a. D. Josef Miller, hieß Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger den Bischof von Augsburg herzlich in der Stadt willkommen und überreichte ihm ein Buch über die Stadt Memmingen.
Vier Tage lang visitierte Bischof Zdarsa die Memminger Pfarreiengemeinschaft. Neben den Gesprächen mit Dekan Ludwig Waldmüller und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vom Diakon bis zur Mesnerin lag dem Bischof der Kontakt mit den Menschen am Herzen. Zum Abschluss der Visitation fand ein von allen Chören der Pfarreiengemeinschaft gestalteter Festgottesdienst in der Kirche St. Josef statt.
Dr. Konrad Zdarsa wurde am 23. Oktober 2010 als Bischof von Augsburg eingeführt. Zuvor war Zdarsa Bischof des Bistums Görlitz. Er wurde am 7. Juni 1944 in Hainichen/Sachsen geboren. Die Priesterweihe fand am 16. März 1974 in Dresden statt.


Ein 17-jähriger E-Bike-Fahrer befuhr am Donnerstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, mit seinem E-Bike die Rathausstraße. Eine aus einem Seitenweg kommende ...


Der Landkreis Oberallgäu hat sich zu einer Erweiterung der Impfstrategie entschlossen und impft nun in den Kommunen vor Ort mit der Unterstützung des mobilen ...


Die Stadt Füssen beteiligt sich an der Aktion „Wir sehen nicht weg!“ der Tibet Initiative Deutschland und hisst am Mittwoch, 10. März, eine ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


Am Montagabend fanden in Kempten mehrere Versammlungen statt. Insgesamt gingen bei der Stadt Kempten vier Versammlungsanzeigen ein. Die Hauptveranstaltung fand als ...


Nach den ersten Trainings- und Wettkampftagen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf zieht die Polizei ein erstes Fazit, das positiv ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Immer noch fühlen
Paradise [feat. Dermot Kennedy]
Higher (feat. iann dior)