Behindertengerechte Wippe in Memmingen eingeweiht
Spendenaktion: Neue Wippe für Kinder mit und ohne Behinderung bereichert den Garten des Fröbel-Kindergartens
Eine große neue Wippe, auf der viele Kinder gemeinsam Spaß haben können und dabei auch noch besonders gut gesichert sind, bereichert nun den Garten des Fröbel-Kindergartens. Das inklusive Spielgerät, das im Rahmen der Aktion „Stück zum Glück“ gespendet worden war, wurde von Oberbürgermeister Manfred Schilder und Verena Gotzes, Vorsitzende des Behindertenbeirats, offiziell an die Kindertageseinrichtung übergeben. „Wir freuen uns sehr über die Wippe, sie wird von den Kindern sehr gut angenommen“, erklärte Karin Lyra, Leiterin des Fröbel-Kindergartens.
Oberbürgermeister Schilder erhielt von der fünfjährigen Zeynep-Hafsa feierlich eine Schere auf einem goldenen Kissen überreicht, damit er ein um die Wippe gewickeltes Band offiziell durchschneiden konnte. „Mit dieser Wippe können Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam spielen. So ein selbstverständliches Miteinander, wie Kinder es unter sich haben, würde ich mir für unsere ganze Gesellschaft wünschen“, betonte der Oberbürgermeister.
Seinen Dank richtete der OB an Inklusionsbeauftragte Anna Birk und an Verena Gotzes, die die Teilnahme an der Aktion „Stück zum Glück“ der Firmen Procter&Gamble und Rewe initiiert hat. Koordiniert wurde die Spendenaktion „Stück zum Glück“ über die Aktion Mensch. Die inklusive Wippe wurde an die Behindertenkontaktgruppe gespendet, die es wiederum der Stadt zur Verfügung gestellt hat. „Bei Erwachsenen fehlt oft das Bewusstsein für den Lebensalltag von Menschen mit Behinderung. So eine Spendenaktion schafft Bewusstsein für die besonderen Bedürfnisse“, betonte Verena Gotzes die Bedeutung der Aktion „Stück zum Glück“.
Bildunterschrift:
Haifisch und Delfin locken auf die neue Wippe im Fröbel-Kindergarten (v.l.): Bernhard Hölzle, Leiter des Amts für Kindertageseinrichtungen, Verena Gotzes, Vorsitzende des Behindertenbeirats, Thomas Geyer, Fachberater für Kindertageseinrichtungen, die Kindergartenkinder Mert und Miray, Leiterin Karin Lyra, die Kinder Zeynep-Hafsa und Joel, Oberbürgermeister Manfred Schilder, Inklusionsbeauftragte Anna Birk, die Kinder Paul und Ömer und Stabsstellenleiterin Alexandra Hartge. (Foto: Alexandra Wehr/ Pressestelle Stadt Memmingen)


Noch in der laufenden Wachsaison 2023 hat die Wasserwacht Roßhaupten mit der Großsanierung ihrer Wachstation am Nordende des Forggensees begonnen. Aufgrund ...


Einige von euch kennen die beiden wahrscheinlich noch von ihrer Wette mit dem deutschen Hundeprofi Martin Rütter: Maja und Annika George aus Immenstadt. Aus der ...


Burgentage Allgäu-Außerfern 2023 - ein erste Bilanz Renate Carreé: "Hervorrragend! So haben wir es uns garnicht vorgestellt, ganz ehrlich also ...


Die angekündigte Einführung eines ermäßigten Deutschlandtickets zum Preis von 29 Euro für Schülerinnen und Schüler der ...


Es werden immer mehr – und ja, sie können Leben retten. Die Rede ist vom Defibrillator, kurz Defi. Ein nagelneues Exemplar hängt nun auch am ...


Eine beeindruckende Welle der Solidarität hat den Eissportverein Füssen (EV Füssen) erfasst, nachdem der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) dem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Keep Letting Me Down
Nur nicht von Dir
Over The Hills