Angstgegner Passau kommt erneut nach Memmingen
Am Sonntagabend um 17 Uhr empfängt der ECDC Memmingen die Passau Black Hawks zum Heimspiel. Gegen die Niederbayern haben die Indians einiges gutzumachen, waren beide bisherigen Aufeinandertreffen doch Tiefpunkte der aktuellen Spielzeit. Das Spiel wird live auf SpradeTV übertragen.
Genau 14 Tage nach dem letzten Spiel beider Mannschaften treffen die Memminger Indians und die Passa Black Hawks erneut aufeinander. Eine denkwürdige Partie fand vor zwei Wochen am Hühnerberg statt, als sich die Indians eine 6:1 Führung durch ein desaströses letztes Drittel noch nehmen ließen. So etwas soll nicht noch einmal passieren, weshalb die Maustädter mit noch mehr Vorsicht in die Begegnung gehen werden. Ob sie dieses Vorhaben schließlich umsetzen können, wird sich zeigen. Schon das erste Spiel beider Teams sorgte für große Aufregung, als der Aufsteiger die Indianer mit 9:2 vom Eis fegte. Nun soll es im dritten Anlauf endlich mit den drei Punkten klappen, welche den Memmingern wohl auch die endgültige Teilnahme an den Pre-Playoffs sichern dürfte.
Höchst wachsam müssen die Rot-Weißen vor allem bei einem Angreifer der Gäste sein, der den Indians-Verteidigern bislang einige schlaflose Nächte bereitet hat. Liam Blackburn, der sage und schreibe neun Treffer in den bisherigen Spielen gegen den ECDC verbuchen konnte, hat auch bereits das Interesse höherklassiger Teams geweckt. Ihn gilt es unbedingt in den Griff zu bekommen, wenn man die Niederbayern besiegen will. Doch auch Dominik Schindlbeck, Patrick Geiger, Michael Franz oder der zweite Kontingentspieler Jan Kana haben unbestritten Qualität, ebenso wie Ex-Indianer Patrik Beck.
Die Indians selbst müssen, unabhängig davon wer aus dem Verletztenlager zurückkehrt, eine konzentrierte Leistung über 60 Minuten abliefern. Dass ihnen das gelingen kann, zeigten sie u.a. am letzten Wochenende. Dann sollte auch endlich ein Sieg gegen den neuen „Angstgegner“ drin sein und den Allgäuern die Qualifikation für die Pre-Playoffs sichern. Nur noch zwei weitere Spiele stehen für die Indianer dann in der Hauptrunde an, ehe es im KO-Verfahren weitergeht.
Für diese Endrunde hat der DEB auch nun weitere Details veröffentlicht. Die Pre-Playoffs finden am 19. und 21. März statt, hier treffen die Teams auf den Plätzen 7 und 10 sowie 8 und 9 in einem Hin- und Rückspiel aufeinander. Die Vereine, welche sich nach zwei Spielen durchsetzen, ziehen in die Playoffs ein, ansonsten droht die Sommerpause. Die Playoffs werden anschließend im Modus „Best-of-five“ ausgespielt, um einen Meister und gegebenenfalls Aufsteiger in die DEL2 zu krönen. In Zuge dessen wurde auch die Teststrategie der Oberligisten noch einmal angepasst und der Testrhythmus intensiviert.


Nach Torwart David Heckenberger und Verteidiger Patrick Raaf-Effertz hat nun auch ein Stürmer seinen Vertrag bei den EV Lindau Islanders verlängert. Damian ...


Die Ravensburg Towerstars haben die personellen Weichen für die Zukunft gestellt und die Geschäftsführung wie bereits angekündigt auf zwei ...


Nach der Verlängerung von Verteidiger Patrick Raaf-Effertz können die Islanders die nächste Fortsetzung eines Kontraktes bekanntgeben. Goalie David ...


Die Gesellschafter der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) haben sich mittels einstimmigen Beschluss darauf verständigt, die aktuelle Hauptrunde mit Wirkung zum 08. ...


Nach der Saison ist vor der Saison. Kurz nach dem Ende der außergewöhnlichen Spielzeit 2020/2021 geht es bei den Lindauern schon voll in die Planung auf die ...


Für den ESV Kaufbeuren stand dabei vor der Partie gegen die Oberschwaben schon ein sicherer Playoff-Platz fest. Die Mannschaft von Trainer Rob Pallin wird die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Stop This Flame
Set Me Free
Cover Me in Sunshine