Amendinger müssen Trinkwasser abkochen
Die Bewohner des Memminger Stadtteils Amendingen sind ab sofort dazu angehalten, ihr Trinkwasser abzukochen. Bei einer Routineuntersuchung wurden Keime im Wasser festgestellt.
Bei einer Routineuntersuchung des im Memminger Ortsteil Amendingen verteilten Trinkwassers wurde eine Verunreinigung mit coliformen Keimen/Enterokokken festgestellt. Aufgrund dieser Feststellung entspricht das Trinkwasser nicht mehr den Anforderungen der Trinkwasserverordnung. Durch diese Verunreinigung im Trinkwassernetz des Stadtteils Amendingen sieht sich das Gesundheitsamt veranlasst, eine Abkochanordnung zu erlassen.
Aus Vorsorgegründen muss das entnommene Trinkwasser ab sofort abgekocht werden. Dies gilt gleichermaßen für solches Wasser, das zwar nicht zum Trinken bestimmt ist, aber bei der Herstellung, Bearbeitung, Abfüllung oder Verpackung von Lebensmitteln unmittelbar oder mittelbar mit diesem in Berührung kommt (z.B. Salatputzen, Zähneputzen). Das Wasser muss dabei kurz aufsprudeln und mindestens 10 Minuten langsam abkühlen.
Das betroffene Gebiet befindet sich nördlich der Autobahn und östlich der Donaustraße. Alle Anwohner erhalten heute noch die erforderlichen Informationen der Stadtwerke Memmingen in ihre Briefkästen. Das weitere Vorgehen wird mit den Gesundheitsbehörden abgestimmt. Bereits heute Mittag wurde mit Rohrnetzspülungen begonnen, um einen schnellen Austausch des Wassers im Netz zu erreichen. Gleichzeitig wurde der Zulauf aus dem Hochbehälter Amendingen unterbrochen. Die Versorgung des Stadtteils Amendingen erfolgt jetzt über die Innenstadt. Die Mitarbeiter der Memminger Stadtwerke versuchen, die Ursache der Verunreinigung einzugrenzen. Sobald ein Ergebnis vorliegt, wird die Öffentlichkeit darüber informiert.
Für etwaige Rückfragen stehen die Stadtwerke unter Telefon 08331 / 8556-122 zur Verfügung.


Der Neubau des Multifunktionsgebäudes des Fußball-Clubs Memmingen in der Arena schreitet zügig voran. Jetzt steht auch der Name für ...


In den Morgenstunden des Montags, 26.06.2022, teilte eine Spedition in Memmingen der Polizei mit, dass sie bei Abladen eines Lkw zwei Flüchtlinge entdeckt ...


Wer kennt das nicht, es ist Samstag, man braucht unbedingt etwas neues zum Anziehen oder will einfach mal gemütlich Bummeln, fährt mit dem Auto in die ...


Die 7-Tage-Inzidenzen steigen im Allgäu wieder an. Lediglich im Landkreis Unterallgäu ist der Inzidenzwert im Vergleich zum Vortag gesunken. Den höchsten ...


Am Sonntagvormittag, 26.06.2022, fuhr ein 47-jähriger Mann mit seinem Wohnmobil von der A7, aus Richtung Füssen kommend, an der Anschlussstelle Bad ...


Die 7-Tage-Inzidenzen im Allgäu sinken zum Wochenbeginn. Keiner der Landkreise oder kreisfreien Städte verzeichnet einen höheren Inzidenzwert als am ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Für Immer
DON´T YOU WORRY
Vertigo