Allgäu Airport Memmingen in Zukunft von MeinFernbus angefahren
Der Allgäu Airport ist nun noch besser mit dem Bus zu erreichen. Denn jetzt steuern neben dem Allgäu-Airport-Express auch die grünen Busse von MeinFernbus den Flughafen an. Die neue Linie 063 führt täglich dreimal (Abfahrt um 6.15, 10.35 und 15 Uhr) von Friedrichshafen über Wangen zum Allgäu Airport und dann weiter nach München. Einmal pro Tag (um 9.50 Uhr) beginnt diese Verbindung bereits in Überlingen.
In der Gegenrichtung können Fluggäste aus der Landeshauptstadt auf drei täglichen Verbindungen mit den grünen Bussen des Marktführers unter den deutschen Fernbusanbietern zum Allgäu Airport gelangen. In Zukunft soll diese Verbindung noch weiter aufgestockt werden. Bequeme Sitze, Klimaanlage, Bordtoiletten, günstige Snacks und Getränke sowie kostenloses WLAN sorgen für Komfort an Bord. Pro Person können zwei Koffer mitgenommen werden. Tickets von München und Überlingen zum Flughafen Memmingen kosten zwischen acht und 17 Euro. Aus Friedrichshafen gelangen Reisende schon ab sechs Euro und aus Wangen ab fünf Euro zum Flughafen.
MeinFernbus schont nach eigenen Angaben nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt: Laut einer Studie des Umweltbundesamtes ist der Fernreisebus das mit Abstand umweltfreundlichste Verkehrsmittel. Gegen einen geringen Aufpreis bietet MeinFernbus die Möglichkeit, vollständig klimaneutral zu reisen (München – Memmingen Flughafen, einfache Fahrt für eine Person: 0,09 Euro). Mit den Ausgleichsbeträgen werden internationale Klimaschutzprojekte vornehmlich in Entwicklungs- und Schwellenländern unterstützt, durch die der CO2-Ausstoß kompensiert wird.
Buchbar ist die grüne Reise unter www.allgaeu-airport.de/transfer, www.meinfernbus.de oder in einer von über 9.000 Verkaufsstellen, unter anderem an der Information im Airport-Terminal.
(PM)


Die Warnstreiks im Nah- und Fernverkehr werden am Montag zahlreiche Pendler im Allgäu und deren Arbeitgeber treffen. Vor allem werden auch unzählige ...


Am Dienstagmorgen befuhr eine 14-Jährige mit ihrem Rad die Ortsverbindungsstraße zwischen Blaichach und Bihlerdorf. Da sie einen entgegenkommenden Radfahrer ...


Nach Krise und Corona heißt es bei vielen heuer: Dringend Tapetenwechsel! Fremde Länder mit allen Sinnen erkunden oder einfach nur mal wieder unter Palmen in ...


Einen Diebstahl der besonderen Art mussten Beamte der Polizeiinspektion Lindau am Sonntagnachmittag aufnehmen. Eines der beiden blauen beleuchteten Polizeischilder an ...


Seit 2020 wird die Kreisstraße OA 3 zwischen Rettenberg-Greggenhofen und -Humbach in drei Bauabschnitten substanziell saniert. Bereits im Herbst 2022 begann im ...


Unter dem Motto "Jetzt alle zusammen" hat ver.di heute in Kempten zu einem zentralen bezirklichen Streiktag aufgerufen. Um 10 Uhr trafen sich Beschäftigte ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Tu es
Whoomp There It Is
Living In A Haze