Aktionstag der Elektromobilität in Memmingen
Autos am Memminger Marktplatz – das irritiert zunächst. Doch schnell wurde klar: hier geht es um Elektro Autos und die Frage der Mobilität per Strom. Und wegen des guten Wetters konnten sich die Aussteller rege mit einer Vielzahl an interessierten Bürgerinnen und Bürger austauschen. Einer von ihnen: Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger, der sich die unterschiedlichen Modelle genau erklären ließ. Zuspruch erfuhr dabei nicht nur die Ausstellung der Händler auf dem Marktplatz, sondern auch die Vortragsreihe in der Stadthalle.
„Das ist ein Blick in die Zukunft der Mobilität“, ist sich Bürgermeister Steiger sicher. Schließlich seien in Zeiten der Diskussionen um Feinstaubbelastung und Ressourcenknappheit moderne Mobilitätskonzepte gefragt, sagte er bei der Eröffnung der Veranstaltung in der Memminger Stadthalle. Die Vortragsreihen für Privatleute sowie Kommunen und Gewerbetreibende waren gut besucht. Vom autonomen Fahren bis zur Eigenstromnutzung mit eigener Ladestation war hier einiges zu erfahren. Der Bürgermeister bedankte sich sehr bei den zahlreichen Experten die nach Memmingen gekommen waren um zum Gelingen der Veranstaltung beizutragen. Sowie beim Verein renergie allgäu e. V., der den E-Mobilitätstag gemeinsam mit dem Stadtmarketing zum ersten Mal in Memmingen organisiert hat.
„Diese Art von Aktionstag ging in den vergangenen Jahren hauptsächlich auf die Initiative von Privatleuten zurück, die sich sehr für Elektroautos und dergleichen eingesetzt haben“, berichtet Thomas Hartmann, Vorsitzender des Vereins renergie allgäu. Mittlerweile habe die positive Resonanz der Veranstaltungen – vor allem im Kemptener Raum – eine Vielzahl von Händlern aus dem Bereich der Elektromobilität überzeugt, diese Art der Informationsvermittlung regelmäßig zu organisieren.


Beim TSV Oberbeuren steht kein Stein mehr auf dem anderen – und der Verein aus Kaufbeuren vor einer ungewissen Zukunft, der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ...


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Eine geplatzte Rohrverbindung einer Wasserleitung hat am vergangenen Freitag zu einem Wasserschaden im historischen Hermansbau geführt. Auch das dort beheimatete ...


Wegen Herzproblemen musste der kleine Robert Nikolai bereits im Bauch seiner Mutter behandelt werden. Grund war eine viel zu hohe Herzfrequenz des noch Ungeborenen, an ...


Das Schadstoffmobil fährt von 1. bis 6. März die Gemeinden im Landkreis Unterallgäu an. Dort können dann wieder Problemabfälle wie ...


Seit dem 2. November 2020 sind in Bayern Kultureinrichtungen und Veranstaltungshäuser geschlossen. Dies betrifft auch die Museen der Stadt Kempten und das ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

That Green Gentleman
And We Danced
Hold My Girl (Martin Jensen Remix)