Abschiedsstimmung im Schwabenderby gegen TSV Rain/Lech
Zum letzten Regionalliga-Heimspiel des FC Memmingen in dieser Saison empfängt der FC Memmingen am Samstag (14 Uhr) den TSV Rain. Es wird das vorerst letzte Schwaben-Derby gegen diesen Gegner sein, denn Schlusslicht Rain steht schon seit längerem als Absteiger fest. Rund um das Spiel wird vermutlich etwas Wehmut aufkommen, denn der FCM wird verdiente Spieler verabschieden, unter anderem Vize-Kapitän Matthias Bader und Candy Decker.
Die Lage: Schlusslicht Rain hat am vergangenen Wochenende kräftig geleuchtet und den bayerischen Amateurmeister FV Illertissen mit 3:2 geschlagen. Es war überhaupt erst der zweite Saisonsieg. Illertissen war zuvor 297 Spielminuten ganz ohne Gegentor geblieben. Auch in Memmingen wird Rain die Punkte vermutlich nicht freiwillig lassen. Beim FCM geht es darum, sich nach einer nicht nach Wunsch verlaufenen Runde, ordentlich vom eigenen Publikum in die kurze Sommerpause zu verabschieden. Am 12. Tabellenplatz wird sich nichts mehr ändern.
Der Gegner: Zum Saisonendspurt hat der sportliche Leiter Günther Reicherzer interimsweise das Traineramt übernommen. Wohl schon im Hinblick auf die kommende Saison hat sich der Verein kürzlich wieder von Stefan Tutschka getrennt, der die Nachfolge vom im August geschassten Tobias Luderschmid angetreten hat. Angesichts der schon feststehenden Zugänge ist davon auszugehen, dass der TSV Rain in der Bayernliga eine gute Rolle spielen will und den schnellen Wiederaufstieg zum Ziel hat. Der Neuaufbau hat jedenfalls schon begonnen.
Spieler der Saison: Matthias Bader ist von den FCM-Fans mit großer Mehrheit zum Publikumsliebling gewählt worden. Der 29-jährige wird dafür vor dem Anpfiff geehrt und auch gleichzeitig verabschiedet. Bitter: Bader darf wegen seiner fünften Gelben Karte bei Bayern München II in seinem Abschiedsspiel vor eigenem Publikum nicht auflaufen.
Das Personal: Der junge Fabian Rupp hätte anstelle von Bader in der Vierer-Abwehr auflaufen sollen, hat sich diese Woche aber wie Ümüt Sönmez krank melden müssen. Sebastian Schmeiser hat sich bei einem Zusammenprall im Training einen Nasenbeinbruch zugezogen, so dass voraussichtlich Simon Ernemann und Edgar Weiler die Innenverteidigung bilden werden. Im Tor wird gegen Rain und zum Abschluss nächsten Freitag in Seligenporten Phillipp Beigl anstelle von Martin Gruber stehen.
Verabschiedungen: Neben Bader sagen auch Jannik Keller, Florian Makoru (1. FC Sonthofen) und Ümüt Sönmez „Servus“. Kapitän Harald Holzapfel verlässt bei der ersten Mannschaft sozusagen die Kommandobrücke, wird aber mit seiner Erfahrung der U23-Mannschaft weiter zur Verfügung stehen. Nicht freiwillig geht Candy Decker. Aber nach langwierigen Comeback-Versuchen, hört er nach einer weiteren Untersuchung in Pforzheim auf den Rat der Ärzte und beendet seine Fußballer-Karriere. Der 26-jährige wird in der Schlussphase noch einmal im roten Trikot auflaufen. Blumen gibt es auch für den scheidenden Trainer Robert Manz, der im September zusammen mit Thomas Reinhardt die Kahric-Nachfolge übernommen hatte, und auch für Torhüter-Oldie Martin Kelz. Er war die letzten Jahre nicht nur zuverlässiger Ersatzmann sowohl in der ersten und zweiten Mannschaft, sondern stand auch noch etliche Mal im Landesliga-Team zwischen den Pfosten.


Zu einem Verkehrsunfall mit einer Schadenssumme von rund 46.000 Euro kam es heute Morgen, 12.04.2021, gegen 07:40 Uhr auf der A 7 beim Autobahndreieck Allgäu. Die ...


In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich vier Jugendliche unerlaubten Zugang zum Gebäude der Grund- und Mittelschule in Obergünzburg. ...


Mannschaftstraining mit Kontakt und auch Fußballspiele jedweder Art bleiben in Bayern auch weiterhin strikt untersagt. Das bayerische Kabinett hat in seiner ...


Zum Schutz der Geflügelhaltungen im Landkreis Lindau wurde aufgrund eines Ausbruchs der Geflügelpest im Bereich der Gemeinde Isny im Allgäu, Landkreis ...


Eine Testpflicht an Schulen, Öffnungen um zwei Wochen verschoben und kein Sonderstatus mehr für Baumärkte. Ministerpräsident Markus Söder hat ...


Nach der Saison ist vor der Saison. Kurz nach dem Ende der außergewöhnlichen Spielzeit 2020/2021 geht es bei den Lindauern schon voll in die Planung auf die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Let´s Go Home Together (Luca Schreiner Remix)
Ain´t That Just The Way
I Will Love Again