6.000 Euro Schaden bei Callcenterbetrug in Memmingen
Callcenterbetrüger erlangten die Kontodaten einer 80-Jährigen Geschädigten und erlangten so knapp 6.000 Euro. Die Polizei hat inzwischen die Ermittlungen aufgenommen und weist in diesem Zusammenhang erneut darauf hin, dass man bei solchen Anrufen misstrauisch sein soll, wenn Bankmitarbeiter sich mit derartigen Anfragen per Telefon melden.
Die Seniorin erhielt bereits im Mai einen Anruf von einer vermeintlichen Sparkassen-Mitarbeiterin. Diese erlangte durch geschickte Fragen in Bezug auf das Bankkonto die Konto-daten der Geschädigten.
Zwischen dem 08.06.2020 und dem 12.06.2020 kam es dann zu insgesamt vier unberechtig-ten Abbuchungen in Höhe von insgesamt knapp 6.000 Euro. Die Buchungen wurden von den Tätern jeweils über Telefonbanking angestoßen. Erst nachdem bei der richtigen „Hausbank“ auffiel, dass die Seniorin zuvor noch nie Telefonbanking genutzt hatte, fiel der Betrug auf. Die Überweisungen konnten nicht mehr rückgängig gemacht werden.
Kunden werden von Banken niemals telefonisch dazu aufgefordert, Passwörter oder Konto-nummern preiszugeben. Weiterhin rät die Polizei:
-Seien Sie misstrauisch, wenn sich Anrufer am Telefon als Bankmitarbeiter, Verwandte oder gar Polizeibeamte ausgeben.
-Geben Sie keine Details zu Ihren familiären und finanziellen Verhältnissen preis.
-Lassen Sie sich nicht drängen oder unter Druck setzen.
-Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig vor, informieren Sie unverzüglich die Polizei über 110
-Sind Sie Opfer eines solchen Trickbetrugs geworden, zeigen Sie den Vorfall unbedingt bei der Polizei an. Dies kann der Polizei helfen, Zusammenhänge zu anderen Taten zu erkennen und die Täter zu überführen.
(KPI Memmingen, PP Schwaben Süd/West, DG)


Die Johanniter des Ortsverbandes Bad Wörishofen-Türkheim sind ab jetzt auch aus der Luft mit ihrer Drohneneinheit für die Bevölkerung zur Stelle. Die ...


An der Kreuzung Jahnstraße - Sudetenstraße in Sonthofen gilt rechts vor links. Eine Autofahrerin hat dies am Dienstag nicht beachtet und einen ...


In Bellenberg im Landkreis Neu-Ulm ist am Nachmittag ein Fauer an einem Brennholzhaufen ausgebrochen und auf das angrenzende Wohnhaus übergesprungen. Die Löscharbeiten ...


An einem VW, der an der Anschlussstelle Kißlegg im Bereich der Autobahnabfahrt auf einem Kontrollstreifen der A 96 abgestellt war, haben sich zwischen Montag, 30. ...


Am Sonntag, 05.02.2023, gegen 18:00 Uhr, befuhr ein 35-jähriger Pkw-Fahrer die Europastraße in Memmingen stadteinwärts. Im Kreuzungsbereich der ...


Gestern Abend, 05.02.2023, war gegen 22.35 Uhr ein 42-jähriger Mann mit seinem Sattelzug auf der A96 in Richtung Lindau unterwegs. Er befand sich gerade ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

I Came For Love
Flowers
evergone