400.000 Euro Schaden bei Dachstuhlbrand
Bei einem Dachstuhlbrand in der Altstadt von Memmingen ist ein Schaden von 400.000 Euro entstanden. Kurz nach Mitternacht hatte ein Mieter der Dachgeschosswohnung Brandgeruch festgestellt. Auf seiner Dachterrasse entdeckte er Feuer und Rauch im darüber liegenden Dachboden. Er verständigte seine Nachbarn. Alle vier Personen konnten das Haus unverletzt verlassen.
Da der mittlerweile offene Dachstuhlbrand auch auf die unmittelbar angrenzenden Gebäude überzugreifen drohte, wurden diese durch Kräfte der Polizeiinspektion Memmingen sowie der unterstützenden Autobahnpolizeistation Memmingen geräumt. Die 38 Anwohner wurden durch Kräfte des Rettungsdienstes betreut. In Einsatz waren zur Brandgekämpfung rund 80 Mann der Freiwilligen Feuerwehren Memmingen, Amendingen und Steinheim. Außerdem besetzten die Wehren aus Volkratshofen und Eisenburg die Hauptfeuerwehrwache in Memmingen. Nachdem das Gebäude einsturzgefährdet ist, wurde das THW Memmingen ebenfalls alarmiert.
Personen kommen in Betreuungszelt und anschließend im Rot-Kreuz-Haus unter
Gegen 3:20 Uhr konnten die Löscharbeiten offiziell beendet werden. Knapp vierzig Minuten später hoben die Einsatzkräfte die Evakuierung der angrenzenden Gebäude auf. Die betroffenen Personen waren zunächst in einem Betreungszelt des Bayerischen Roten Kreuzes am Gerberplatz untergekommen. Später kamen sie im Rot-Kreuz-Haus in der Donaustraße unter. Der Brandschaden wird derzeit auf mindestens 400.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache hat der Kriminaldauerdienst der Kripo Memmingen vor Ort übernommen.
Traurig: Passant muss in Gewahrsam genommen werden
In Gewahrsam genommen werden musste, ein 28 Jahre alter erheblich alkoholsierter Passant welcher die Löscharbeiten behinderte und dabei die Einsatzkräfte beleidigte. Zu allem Überfluss leistete die Person bei der Gewahrsamnahme noch Widerstand. Der Staatsanwaltschaft Memmingen wird eine entsprechende Anzeige vorgelegt.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Lindauer Bundespolizisten nahmen am Samstagabend nach einer Zugankunft am Bahnhof Lindau-Reutin zwei syrische Familien in Gewahrsam. Der zuständige Zugbegleiter ...


Knapp 14 Tage vor der Landtagswahl in Bayern stattet der bayerische Vize-Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) dem ...


Die Beamten der Polizeiinspektion Buchloe haben am auf der B12 eine 37-jährige Autofahrerin mit einer Geschwindigkeit von 141 km/h gemessen. Bei der ...


Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Mooshausen und Tannheim im Landkreis Ravensburg, bei dem ein Fahrer ...


Am Samstagvormittag führten Beamte der Polizeiinspektion Buchloe eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B12 durch. Dabei wurde eine Autofahrerin mit ihrer ...


Am Samstagabend wurde ein 42-jähriger Fahrzeugführer in Oberstdorf von einer Streife der Polizeistation Oberstdorf einer Verkehrskontrolle unterzogen. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...

Feuer & Eis
Una noche loca
New York, Rio, Rosenheim