35-Jähriger erbeutet über 55.000 Euro
Einen 35-jährigen deutschen Staatsangehörigen mit Wohnsitz in Memmingen, welcher für eine Vielzahl von Einbrüchen in Wohnungen, Kindergärten sowie mittelständische Unternehmen verantwortlich sein soll, konnten Ermittler der Memmingen Kriminalpolizei aufgrund eines bestehenden Haftbefehls verhaften.
Die seit August 2019 laufende Serie dürfte mit der Festnahme nun beendet sein. Der aus Nordrhein-Westfalen stammende und erst Anfang 2019 nach Memmingen verzogene Tatverdächtige befindet sich in Untersuchungshaft.
Seit Mitte August 2019 registrierte die Polizei eine merkliche Steigerung der Einbrüche in Privat- sowie Gewerbeobjekte im Stadtgebiet und in den Bereichen Buxheim und Memmingerberg. Aufgrund des Spurenbildes bestand sehr schnell der Verdacht einer Serientat, so dass unmittelbar nach den ersten Einbrüchen beim zuständigen Fachkommissariat für Eigentumskriminalität die Ermittlungsgruppe Trainer gegründet wurde. Die über Monate in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Memmingen geführten, sehr umfangreichen Ermittlungen und gezielten Überwachungsmaßnahmen führten nun zum Erfolg. Der vorläufige Sachschaden summiert sich auf über 40.000 Euro, der Beuteschaden beläuft sich auf insgesamt mindestens 55.000 Euro.
Bei einer im Anschluss an die Festnahme durchgeführten Wohnungsdurchsuchung konnte umfangreiches Diebesgut, bestehend aus Unterhaltungselektronik, Goldschmuck sowie u.a. ein bei einem Einbruch in ein Wohnhaus entwendetes hochpreisiges Mountainbike und ein Opferstock, welcher bislang keiner konkreten Tat zugeordnet werden konnte, aufgefunden und sichergestellt werden. Zudem führte der Tatverdächtige bei seiner Festnahme eine geringe Menge Heroin mit.
Im Rahmen der polizeilichen Vernehmung legte der seit Jahren betäubungsmittelabhängige Mann ein weitreichendes Geständnis ab. Die Einbrüche dienten nach derzeitigen Erkenntnissen u.a. zur Finanzierung seiner Sucht. Der polizeilich erheblich vorbelastete Tatverdächtige, welcher bereits viele Jahre wegen ähnlicher Delikte in Haft verbrachte, wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Memmingen am heutigen Tag der Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Memmingen vorgeführt. Diese bestätigte den Antrag der Staatsanwaltschaft auf Untersuchungshaft. Er befindet sich nun in einer bayerischen Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen der Memminger Kriminalpolizei, insbesondere die Zuordnung sichergestellter Wertgegenstände, sind noch nicht abgeschlossen und werden noch längere Zeit in Anspruch nehmen.
(Staatsanwaltschaft Memmingen / KPI Memmingen)


Am Montagvormittag stießen auf der St 2520 (ehem. B 309) auf Höhe Eizisried nahe Sulzberg ein Auto und ein Motorrad zusammen. Der 20-jährige ...


Unter dringendem Tatverdacht steht derzeit ein 18-Jähriger, dem vorgeworfen wird, für die Explosion einer Holzhütte im Bereich des Skaterplatz in der ...


Ein 20-Jähriger war am späteren Sonntagnachmittag mit seinem Pkw BMW auf der BAB 7 in Richtung Füssen unterwegs, als er Rauch im Heckbereich des Pkw ...


Leicht verletzt wurde eine 52-jährige Fahrradfahrerin bei einem Unfall, der sich am Sonntagnachmittag auf Höhe der Tankstelle in Hergensweiler ereignete. Ein ...


Was tun, wenn einem von heute auf morgen wegen des Lockdowns fast sämtliche Kunden wegfallen? Das Unternehmen Früchte Frick aus Sonthofen gilt mit seinem Obst- ...


Am Samstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall in Ettringen. Hierbei wurden zwei Jugendliche im Alter von 14 und 16 Jahren von einem Fahrzeug erfasst. Die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Stay All Night
Polaroid
Private Emotion