Mountain Wilderness an Kanzelwand aktiv
„Unsere Berge brauchen keine Geschmacksverstärker“ - Schon von der Kanzelwandbahn Bergstation sprangen Stefan Glowaczs legendäre Worte Wanderern und Klettersteig-Gehern ins Auge. Am Samstag demonstrierte die Bergschutzorganisation Mountain Wilderness Deutschland (MW) gegen die extreme Zunahme an Klettersteigen in Deutschen, Österreichischen und Schweizer Alpen.
So gut wie alle Wanderer aber auch die meisten Klettersteig-Geher teilten die Ansicht, dass der Klettersteig Boom mittlerweile ein problematisches Ausmaß erreicht hat. Durch kurze „Erlebnis-Klettersteige“ wie an der Kanzelwand werden z.B. Menschen ins Felsgelände gelockt, die sich alpiner Gefahren oft nicht bewusst sind.
In der Dokumentation druckfrischen MW-Dokumentation „Gipfel der Verdrahtung“, die zusammen mit dem Schweizer Landesverband erarbeitet wurde, soll die extreme Zunahme von Klettersteigen in den Deutschen, Österreichischen und Schweizer Alpen aufgezeigt werden.
Allein in den letzten fünf Jahren wurden dort mehr als 100 neue Klettersteige errichtet. Zudem wird die historische Entwicklung, sowie die starke Zunahme an Klettersteigunfällen thematisiert. Auch die Kanzelwand ist ein negatives Beispiel hierfür. So führt der „sogenannte „Zweiländer Klettersteig“ durch Steinschlag gefährdetes Gebiet und war im Herbst 2012 länger Zeit und auch am Tag der Demonstration offiziell gesperrt.
An besonders aufschlussreichen Fallbeispielen wird darüber hinaus aufgezeigt, dass immer öfter auch ein gewisser Funpark-Charakter auf den verdrahteten Gipfeln und Wänden Einzug hält. Kein geringerer als „Klettersteig-Papst“ Eugen Hüsler hat ein Geleitwort für die Dokumentation verfasst. (pm)


Am Mittwoch gegen 14.14 Uhr kam ein Skitourengeher bei der Abfahrt vom Ifen in den Allgäuer Alpen, aufgrund der eisigen Pistenverhältnisse zu Sturz und ...


Die ÖDP beschäftigt sich seit Jahren mit dem sanften Tourismus in der Allgäuer Region. Als „Overtourismus“ noch nicht in aller Munde war ...


Der zelebrierte Frühlingsbeginn am 1. März (eigentlich ein rein buchhalterisch, klimatologischer) ist dem realen Wetter genau so egal wie der astronomische ...


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...


Am Montagabend fanden in der Kemptener Innenstadt zeitgleich fünf angezeigte Versammlungen statt. Am Hildegardplatz in Kempten wurde eine Versammlung zum Thema ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Have It All
Vielleicht (feat. Adel Tawil)
Wouldn´t It Be Nice