Brüder lösen Lawinenabgang im Kleinwalsertal aus
Zwei Brüder aus Deutschland (39 und 43 Jahre) unternahmen am Freitagvormittag einen Skitag am Hohen Ifen in Hirschegg im Kleinwalsertal. Gegen 10.15 Uhr fuhren die beiden routinierten Wintersportler von der „Hahnenköpfle-Bergstation“ talwärts in Richtung Mittelstation. Dabei wählte der vorausfahrende 39-jährige Schifahrer die Variantenabfahrt in Richtung „Kellerloch“. Sein 43-jähriger Bruder folgte ihm im Abstand von ca. 50 m mit dem Snowboard. Dabei löste der 43-Jährige selbst ein Schneebrett aus, welches jedoch von seinem vorausfahrenden jüngeren Bruder nicht bemerkt wurde und dieser deshalb seine Abfahrt fortsetzte.
Der 43-Jährige, welcher komplett und stehend verschüttet wurde, konnte sich zwar nicht selbst aus der Lawine befreien, hatte aber genügend Armfreiheit um mit seinem Handy die Einsatzkräfte zu verständigen. Um 10.57 Uhr konnte der 43-Jährige von der Suchmannschaft aufgefunden und geborgen werden. Der Verschüttete blieb unverletzt, wurde aber mit einer Unterkühlung und einem Schock ins Krankenhaus Immenstadt geflogen.
Da der 43-Jährige annahm, dass auch sein jüngerer Bruder von der Lawine verschüttet wurde, setzten die Einsatzkräfte die Suche fort. Um 11.43 Uhr meldete sich dann der 39-Jährige bei den Einsatzkräften, da er seinen Bruder vermisste und wahrnahm, dass eine Suchaktion im Gange war.
Einsatzkräfte: Notarzthubschrauber „C8“, Polizeihubschrauber „Libelle“, drei Beamte der Alpinpolizei KLW, 18 Mann der Bergrettung Mittelberg, 15 Mann der Bergrettung Riezlern, 13 Mann der Feuerwehren Riezlern und Mittelberg. (Polizeiinspektion Kleinwalsertal)
In den Allgäuer und Ammergauer Alpen herrscht derzeit eine erhebliche Lawinengefahr. Dies bedeutet Stufe drei von fünf auf der Warnskala.


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...


Am Freitag gegen 13:15 Uhr überquerte ein 28-Jähriger mit seinen Kindern den Fußgängerüberweg in der Östlichen Alpenstraße. Ein ...


Am Mittwochnachmittag wurde die Bergwacht Oberstdorf zu einem Einsatz im Bereich oberhalb des Gaisalpsee gerufen. Ein Bergsteiger hatte beobachtet wie zwei Personen im ...


Eine atlantische Störung ist nachts mit Wolken, Wind (Böen 40-60 km/h) aus Westen über Bodensee, Allgäu und Kleinwalsertal gezogen. Am Mittwochmorgen ...


Ein erneut herber Rückschlag für den Einzelhandel, die Modeindustrie und die hunderttausenden Existenzen, die damit in Deutschland in Verbindung stehen. Der ...


Die Nacht zum Sonntag brachte dem Allgäu, Kleinwalsertal und dem Bodensee planmäßig eisige Temperaturen: In Lindau -10 Grad, in Oberstdorf und Tannheim ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Sucker
The Other Side
Wasted Love (feat. Lagique)