"Mit Energie in die Zukunft!"
Der Countdown zur 5. Jahreszeit im Allgäu ist wieder eingeläutet - die 64. Allgäuer Festwoche steht in den Startlöchern, die Aufbauarbeiten sind längst in vollem Gange. Vom 10. bis zum 18. Augsut wird es in diesem Jahr einige Neuerungen geben. "Mit Energie in die Zukunft!" lautet das diesjährige Motto - doch auch neben dem Schwerpunktthema Energie-Zukunft, gibt es in diesem Jahr wieder einiges zu entdecken.
Neuerungen im Messegelände gibt es auch 2013 vor allem wieder im westlichen Bereich der Festwoche. Das beliebte Milchzelt wechselt seinen Standort und zeiht in die neue Mensa der Realschule um. Zusätzlich soll ganz in der Nähe, in Halle 13, ein ganz neuer Themenschwerpunkt gesetzt werden - es geht um Freizeit und Tourismus. Auch das Wasserwirtschaftsamt wird in diesem Jahr wieder mit einer großen Sonderausstellung vertreten sein.
Viele Erlebniswelten, von der "lebendigen Werkstatt", über "Wasser bewegt", bis hin zur "Kinder-Krativ-Werkstatt", wird die Festwoche auch 2013 wieder zum Erlebnis für die ganze Familie. Zudem gibt es freien Eintritt für Kinder bis einschließlich zwölf Jahre in Begleitung Erwachsener, Familienkarten mit Ermäßigung und die beliebte Aktionstage, wie das Lichterfest.
Auch für die Abend-Besucher wird es in diesem Jahr einige Veränderungen und Verbesserungen geben. Fast das gesamte Areal um den Stadtpark ist neu gestaltet worden. Wo früher die Parkschenke war, wird es 2013 die Festwochen-Schenke zum Stift geben. Auch die restlichen Bars und Gastronomien sind in diesem Jahr weiter um die Bühne im Stadtpark verteilt, um die Besucher besser auf das gesamte Gelände zu verteilen.
Was alle Besucher freuen dürfte: das Toiletten-Konzept wurde komplett überarbeitet. Die neue Wasserversorgung auf dem gesamten Gelände hat es in diesem Jahr möglich gemacht, bis zu 25% mehr Toiletten zur Verfügung zu stellen. Damit sollen die Wartezeiten für alle Besucher verringert werden.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Am Freitagvormittag befuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer die B12 in Richtung Lindau. Kurz vor der Anschlussstelle Hellengerst kam der Fahrer aus Unachtsamkeit ins ...


Am Donnerstagabend war der ESVK Kaufbeuren bei den Dresdner Eislöwen zu Gast. ESVK Trainer Rob Pallin musste verletzungsbedingt weiterhin auf Stefan Vajs, ...


Ein älterer Herr bemerkte, dass auf seinem Konto über 30.000 Euro abgehoben wurden. Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass er eine sogenannte ...


Den Problemen bei der bundesweiten Impfkampagne mit Lieferschwierigkeiten, Softwareproblemen und der Überlastung der Impfhotlines möchte das Oberallgäu ...


„Wir brauchen mehr politischen Druck aus der Region für eine Elektrifizierung der Bahn im Allgäu, erklärt der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas ...


In diesen Tagen erhalten auch gemeinnützige Vereine Gebührenbescheide für die zwangsweise Auflistung im bundesweiten Transparenzregister. „Die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Over Again
Beautiful Madness
In The Ghetto