Zur Earth Hour am Samstag geht auch in Kempten wieder das Licht aus
Wenn am Samstag, 28. März 2015, die weltweite Aktion „WWF Earth Hour“ stattfindet, ist auch die Stadt Kempten (Allgäu) wieder dabei. Zu diesem Anlass schalten tausende Städte die Beleuchtung ihrer Sehenswürdigkeiten für eine Stunde ab und Millionen Menschen knipsen zuhause das Licht aus, um auf die Themen Energiesparen und den sorgsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen hinzuweisen.
Auch in Kempten bleiben von 20.30 bis 21.30 Uhr stadtprägende Wahrzeichen unbeleuchtet: Per Knopfdruck werden der gesamte Hildegardplatz, die St.- Lorenz-Basilika sowie die St.-Mang-Kirche und die Burghalde in Dunkelheit versetzt. Alle Kemptener Bürgerinnen und Bürger lädt die Stadt Kempten zur Teilnahme an der „Earth Hour“ ein.
Mitmachen ist leicht: Einfach um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht ausschalten! Wer sich über die Themen Energiezukunft und Klimaschutz mit anderen austauschen und die Stunde ohne elektrisches Licht in Gesellschaft erleben möchte, sollte ab 18.00 Uhr auf den Hildegardplatz kommen. Die Stadt Kempten hat gemeinsam mit dem City-Management und weiteren Partnern ein abwechslungsreiches Programm organisiert.
Das Programm auf dem Hildegardplatz und in der Basilika:
Ab 18.00 Uhr öffnen die Themenstände auf dem Hildegardplatz: Es gibt eine Earth Hour Bar, einen Verkostungsstand von jamei laibspeis und einen LED-Stand von eza, dem Energie- & Umweltzentrum Allgäu. Außerdem ist das Kempodium mit einem Stand vertreten und lädt zum Basteln von Papierlaternen und Gießen von Bienenwachsteelichtern ein. Weitere Informationsstände ergänzen das Angebot.
19:15 – 19:45 Uhr: Veranstaltung in der St.- Lorenz-Basilika mit eindrucksvoller Lichtershow und musikalischer Begleitung durch Posaunenquartett der Sing- und Musikschule
Ab 19:45 Uhr: Live-Auftritt von Dao Khan featuring Akasha Project auf dem Hildegardplatz
20:30 Uhr: Die Lichter auf dem Hildegardplatz sowie die Beleuchtung der St.- Lorenz-Basilika, der St.-Mang-Kirche und der Burghalde werden per Knopfdruck ausgeschaltet.
20:30 – 21:30 Uhr: Künstlerische Highlights im Dunklen:
Unplugged Konzert von „Two in Tune“, Feuershow von The Cambodunum Food Jugglers, Tanzvorführung durch das Team des Oriental-Tanzstudios Fennek, gemeinsame Gestaltung eines großen Kerzen-Mandala auf dem Hildegardplatz
21:30 Uhr: Lights-on und Ausklang der Veranstaltung
Die „Earth Hour“ weltweit
Die Earth Hour ist die weltweit größte Klimaschutzaktion, die 2015 bereits zum 9. Mal stattfindet und Millionen von Menschen zum Mitmachen motiviert.


Der Landkreis Oberallgäu hat sich zu einer Erweiterung der Impfstrategie entschlossen und impft nun in den Kommunen vor Ort mit der Unterstützung des mobilen ...


Seit Dienstag, 02.03.2021, 0:00 Uhr ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie abgelaufen und bundesweit laufen die Warnstreiks. Im ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


In diesen Tagen erhalten auch gemeinnützige Vereine Gebührenbescheide für die zwangsweise Auflistung im bundesweiten Transparenzregister. „Die ...


Am gestrigen Mittwoch, gegen 17.15 Uhr, befuhr eine vierköpfige Familie mit ihrem Pkw die BAB 96 in Richtung München. Im derzeitigen Baustellenbereich zwischen ...


Immer mehr Rad- und Pedelecfahrer bewegen sich auf den Straßen. Daraus ergibt sich auch ein polizeilicher Schwerpunkt in der Verkehrssicherheitsarbeit. Dem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

How To Be Lonely
Skin
Love Won´t Wait