Vierspurige B12: Erster Planungsabschnitt nimmt Form an
Die Entwurfsplanung der B12 zum Planungsabschnitt 1 Kempten – Wildpoldsried ist mittlerweile sehr weit fortgeschritten, ebenso sind die Überlegungen zur Anschlussstelle Betzigau weit gediehen.
Als Ergebnis einer ausführlichen Variantenuntersuchung zum Streckenausbau kann nun die Variante 4 (Anbau der zweiten Fahrbahn im westlichen Streckenabschnitt auf der Südseite und im östlichen Streckenabschnitt auf der Nordseite) als Vorzugslösung benannt werden.
Im Rahmen einer zusätzlichen Detailbetrachtung wurden für die Nachrüstung der Anschlussstelle Betzigau eine Vielzahl von Lösungsansätzen nach objektiven Kriterien gegenübergestellt. Letztendlich hat hierbei die Variante mittels Anschlusstrompete den Vorzug erhalten.
Noch im Juli 2020 wird der Vorabzug der Entwurfsunterlagen (Grundlage zur vertieften haushaltsrechtlichen Genehmigung) fertiggestellt.
„Normalerweise“ würden dieser Meilenstein und die bis hierhin bekannten Ergebnisse im Rahmen von Bürgerinformationsveranstaltungen in Betzigau, Wildpoldsried und Kempten in der Öffentlichkeit präsentiert. Aufgrund der noch immer geltenden Corona-Sicherheitsvorkehrungen sind derartige Großveranstaltungen leider nicht möglich. Die Information über die wichtigsten Neuerungen erfolgt deshalb in den beiden Gemeinderatsgremien und in einer Ausschusssitzung der Stadt. Für die Öffentlichkeit stehen sehr ausführliche Unterlagen und Detailinfos auf der Projektwebseite: www.derallgäuschnellweg.de zur Verfügung.


Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Doch es könnte künftig ein Anziehungspunkt für Kaufbeuren und die Region werden. Auf dem Gelände des ...


Am Freitagvormittag befuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer die B12 in Richtung Lindau. Kurz vor der Anschlussstelle Hellengerst kam der Fahrer aus Unachtsamkeit ins ...


„Wir brauchen mehr politischen Druck aus der Region für eine Elektrifizierung der Bahn im Allgäu, erklärt der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas ...


Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


Die ABK Allgäuer Radltour fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer und wird erst 2022 wieder stattfinden. Das haben die beiden Veranstalter, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Afterglow
After The Landslide (Remix)
Black & Blue